Zum Inhalt springen

Blog

Erkunden Sie unsere neuesten Gedanken und Updates.

Der Hochheilige Name Jesu

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Der Hochheilige Name Jesu Der Monat Januar ist in der Kirche traditionell dem Hochheiligen Namen Jesu gewidmet. Am 3. Januar ist der eigentliche Festtag des Hochheiligen Namen Jesu, der „über allen Namen steht, damit sich im Namen Jesu jedes Knie beuge im Himmel, auf

Weiterlesen »

L’Americana, Freundin und geistliche Tochter Pater Pios

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören L’Americana, Freundin und geistliche Tochter Pater Pios (Maria) Mary Pyle: Die Amerikanerin, die zur Tochter von Pater Pio wurde Mary McAlpine Pyle, bekannt als „die Amerikanerin“ in San Giovanni Rotondo, wurde in ihrem Leben von weltlichem Reichtum zu tiefem christlichen Einsatz geführt. Am 17.

Weiterlesen »

Unsere Liebe Frau von Guadalupe

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Unsere Liebe Frau von Guadalupe Unsere Liebe Frau von Guadalupe ist eine besonders schöne Marienerscheinung. Ihre Geschichte geht zurück.auf das Jahr 1531 in Mexiko, als sie dem indigenen Bauern Juan Diego erschien. Die Ereignisse und die Forschung, die der Tilma (einem Umhang) gewidmet wurden,

Weiterlesen »

Das Heiligtum von Loreto: Das Heilige Haus Mariens

Das Heiligtum von Loreto in der italienischen Region Marken zählt zu den bedeutendsten katholischen Pilgerstätten der Welt.  Im Mittelpunkt der Verehrung steht das Haus, das als das Zuhause der Allerheiligsten Jungfrau Maria in Nazareth gilt. Das Heilige Haus in der Basilika von Loreto besteht aus dem gemauerten Teil des Hauses

Weiterlesen »

Das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis

8.12.2024 / von Paul Oldenburg Festtag: 8. Dezember Die katholische Kirche lehrt, dass die selige Jungfrau Maria unbefleckt empfangen wurde. Das bedeutet, dass sie vom Zeitpunkt ihrer Empfängnis im Schoß ihrer Mutter an frei von der Erbsünde unserer ersten Eltern, Adam und Eva, war. Dies ist ein einzigartiges Privileg der

Weiterlesen »

Advent – das Warten lernen

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören von: M. Taylor Wer wartet schon gerne? In unserer schnelllebigen Zeit scheint Warten etwas „Dummes“ zu sein. Handeln ist angesagt. Sich in Bewegung setzen, vorpreschen, zugreifen, Dinge erledigen – das ist „Push“. Über das Warten Einverstanden. Ein bisschen warten ist in Ordnung, sogar lobenswert,

Weiterlesen »

Können die Seelen im Fegefeuer für uns beten? 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Wenn wir die armen Seelen im Fegefeuer um ihr Gebet für unsere Anliegen bitten und ihnen unser Gebet für sie versprechen, können sie uns dann helfen? Pater Pio sprach einmal darüber. In einem Buch dass er las, hatte der Autor nämlich geschrieben, dass die

Weiterlesen »

Pater Pios Weg nach San Giovanni Rotondo und sein Wirken 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Pater Pio litt unter unerklärlichen Gesundheitsproblemen, die ihm auf mysteriöse Weise 7 lange Jahre fast täglich Fieber, Schmerzen und Erbrechen brachten, was ihn sehr schwächte. Er blieb deshalb zuhause in Pietrelcina. Er war als Soldat einberufen worden, wurde aber eben wegen dieses Zustands freigestellt.

Weiterlesen »

Pater Pio und die Wirksamkeit des Gebetes durch die Zeit – warum wir für die Verstorbenen und die Seelen im Fegefeuer beten können –  Allerseelen 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Eine der bekannten Geschichten über Pater Pio, die Gott, Zeit und das Gebet für Verstorbene betrifft, zeigt uns, das Pater Pio verstand dass Gott außerhalb der Zeit steht und dass Gebete für Verstorbene gehört werden. Oft sagte er, dass man für Verstorbene beten soll,

Weiterlesen »

Der Hochheilige Name Jesu

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Der Hochheilige Name Jesu Der Monat Januar ist in der Kirche traditionell dem Hochheiligen Namen Jesu gewidmet. Am 3. Januar ist der eigentliche Festtag des Hochheiligen Namen Jesu, der „über allen Namen steht, damit sich im Namen Jesu jedes Knie beuge im Himmel, auf

Weiterlesen »

L’Americana, Freundin und geistliche Tochter Pater Pios

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören L’Americana, Freundin und geistliche Tochter Pater Pios (Maria) Mary Pyle: Die Amerikanerin, die zur Tochter von Pater Pio wurde Mary McAlpine Pyle, bekannt als „die Amerikanerin“ in San Giovanni Rotondo, wurde in ihrem Leben von weltlichem Reichtum zu tiefem christlichen Einsatz geführt. Am 17.

Weiterlesen »

Unsere Liebe Frau von Guadalupe

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Unsere Liebe Frau von Guadalupe Unsere Liebe Frau von Guadalupe ist eine besonders schöne Marienerscheinung. Ihre Geschichte geht zurück.auf das Jahr 1531 in Mexiko, als sie dem indigenen Bauern Juan Diego erschien. Die Ereignisse und die Forschung, die der Tilma (einem Umhang) gewidmet wurden,

Weiterlesen »

Das Heiligtum von Loreto: Das Heilige Haus Mariens

Das Heiligtum von Loreto in der italienischen Region Marken zählt zu den bedeutendsten katholischen Pilgerstätten der Welt.  Im Mittelpunkt der Verehrung steht das Haus, das als das Zuhause der Allerheiligsten Jungfrau Maria in Nazareth gilt. Das Heilige Haus in der Basilika von Loreto besteht aus dem gemauerten Teil des Hauses

Weiterlesen »

Das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis

8.12.2024 / von Paul Oldenburg Festtag: 8. Dezember Die katholische Kirche lehrt, dass die selige Jungfrau Maria unbefleckt empfangen wurde. Das bedeutet, dass sie vom Zeitpunkt ihrer Empfängnis im Schoß ihrer Mutter an frei von der Erbsünde unserer ersten Eltern, Adam und Eva, war. Dies ist ein einzigartiges Privileg der

Weiterlesen »

Advent – das Warten lernen

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören von: M. Taylor Wer wartet schon gerne? In unserer schnelllebigen Zeit scheint Warten etwas „Dummes“ zu sein. Handeln ist angesagt. Sich in Bewegung setzen, vorpreschen, zugreifen, Dinge erledigen – das ist „Push“. Über das Warten Einverstanden. Ein bisschen warten ist in Ordnung, sogar lobenswert,

Weiterlesen »

Können die Seelen im Fegefeuer für uns beten? 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Wenn wir die armen Seelen im Fegefeuer um ihr Gebet für unsere Anliegen bitten und ihnen unser Gebet für sie versprechen, können sie uns dann helfen? Pater Pio sprach einmal darüber. In einem Buch dass er las, hatte der Autor nämlich geschrieben, dass die

Weiterlesen »

Pater Pios Weg nach San Giovanni Rotondo und sein Wirken 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Pater Pio litt unter unerklärlichen Gesundheitsproblemen, die ihm auf mysteriöse Weise 7 lange Jahre fast täglich Fieber, Schmerzen und Erbrechen brachten, was ihn sehr schwächte. Er blieb deshalb zuhause in Pietrelcina. Er war als Soldat einberufen worden, wurde aber eben wegen dieses Zustands freigestellt.

Weiterlesen »

Pater Pio und die Wirksamkeit des Gebetes durch die Zeit – warum wir für die Verstorbenen und die Seelen im Fegefeuer beten können –  Allerseelen 

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Eine der bekannten Geschichten über Pater Pio, die Gott, Zeit und das Gebet für Verstorbene betrifft, zeigt uns, das Pater Pio verstand dass Gott außerhalb der Zeit steht und dass Gebete für Verstorbene gehört werden. Oft sagte er, dass man für Verstorbene beten soll,

Weiterlesen »

Mit Pater Pio verbunden

Stellen Sie sich vor, was Pater Pio für Sie tun könnte

Pater Pio setzt seine missionarische Tätigkeit im Himmel fort und betet für alle, die ihm vertrauen. Diese Gruppe dient als Verbindung zwischen Ihnen, Ihren Lieben und dem Heiligen.