Ein Leib in Christus
Herr Jesus Christus, im blutigen Kreuzestod hast du der Menschheit das durch die Ursünde verlorene göttliche Leben wieder erworben.Weiterlesen »Ein Leib in Christus
Herr Jesus Christus, im blutigen Kreuzestod hast du der Menschheit das durch die Ursünde verlorene göttliche Leben wieder erworben.Weiterlesen »Ein Leib in Christus
Plinio Correa de Oliveira Zunächst etwas, was sie als entscheidendes Argument vorführen: „Warum das Herz Jesu anbeten? Könnte man auch nicht eine fromme Andacht der heiligen Hände Jesu einrichten? Der heiligen Augen Jesu? Man könnte doch den ganzen Leib Jesu… Weiterlesen »Was sagen die Böswilligen gegen die Verehrung des Heiligsten Herzen Jesu?
Was ist Advent? Der Advent ist die Zeit, die die vier Sonntage vor Weihnachten markiert. Erster Adventssonntag | Zweiter Adventssonntag Dritter Adventssonntag | Vierter Adventssonntag Also, lasst uns zunächst unsere Daten klarstellen. Der Advent beginnt am Sonntag, der dem Fest des Apostels Andreas am nächsten… Weiterlesen »Die vier Adventssonntage
Der hl. Ludwig fahrt fort: „Diese Herren sprechen nur selten von Deiner heiligen Mutter und von der Verehrung, die man ihr schuldet, weil sie sich angeblich fürchten, dass es zu Missbräuchen führt, und dass man Dir Abbruch tut, wenn man… Weiterlesen »Protest gegen die Andacht zu Maria
Ohne Luft kein Leben . . . Ohne dich, mein Gott, keine Lebendigkeit. Luft ist unsichtbar, ich kann sie nicht fassen. Gott, auch dich können meine Sinne nicht wahrnehmen, und doch bist du da, umgibst mich, durchdringst mich bis in mein Innersten, wie mich dieWeiterlesen »Frische Luft
Der nächste Samstag — 2. DEZEMBER — ist der erste Samstag im Monat und somit Herz-Mariä-Sühnesamstag, wie von der Muttergottes in Fatima die ersten Samstage eines jeden Monats bezeichnet wurden. Sie wünschte an diesen Samstagen das Gebet des Rosenkranzes, fünfzehnminutigen… Weiterlesen »Herz-Mariä-Sühnesamstag – Rosenkranz in Mainz
Bei den verschiedenen Gängen, die man zu machen hat, begegnen uns oft verschiedene Menschen, so beim Kirchgang, beim Gang zu manchen Häusern, zum Markte, in Nachbarort, Dorf oder Stadt usw.: sie sind ja alle unsere Brüder undWeiterlesen »Ein geistiges Almosen!
Heute übersetzt man die Gabe der Andacht auch mit „Gabe der Frömmigkeit“. Thomas von Aquin sieht in dieser Gabe vornehmlich die „Gottesverehrung“. Sie schützt vorWeiterlesen »Gabe der Andacht – Donum Pietatis
Durch eine Verfügung der göttlichen Vorsehung, ist Maria wahrhaft notwendig für das Heil unserer Seelen. Unter diesem Aspekt betrachtet, unterscheidet sich die Verehrung Mariens grundsätzlich von der allgemeinen Andacht zu den Heiligen. Man kann zum Beispiel nicht sagen, dass die Andacht zum hl. Franziskus für unser Seelenheil notwendig ist. Sie ist bestimmt angebracht, was aber nicht bedeutet, dass man das Heil seiner Seele aufs Spiel setze, wenn man den hl. Franziskus nicht verehrt.Weiterlesen »Notwendigkeit der Andacht zu Maria für unser Heil