Zum Inhalt springen

Kreuzerhöhung

„Der Introitus im Messformular vom Fest der Kreuzerhoehunglaesst den hl. Paulus zu Wort kommen, indem der heilige Völkerapostel uns belehrt, dass wir Christen uns in nichts anderem rühmen dürfen, als im Kreuz unseres Herrn Jesus Christus. Er betont: „In ihm… Weiterlesen »Kreuzerhöhung

Mariä Himmelfahrt

„Sagt an, wer ist doch diese, die vor dem Tag aufgeht, die überm Paradiese als Morgenröte steht? Sie kommt hervor aus Ferne, geziert mit Mond und Sternen, im Sonnenglanz erhöht.“ Ein beliebtes Marienlied aus dem 17. Jahrhundert drückt in wunderschöner… Weiterlesen »Mariä Himmelfahrt

Wie ein Diamant!

Gegen die Entchristlichung des modernen Lebens hat der Katholizismus in allen seinen Ständen und Organisationen einen gewaltigen Kreuzzug zu führen. Der Katholik soll in diesen Kreuzzug ziehen: „Fort comme un diamant; plus tendre qu’une mère“:Hart wie der Diamant in den… Weiterlesen »Wie ein Diamant!

Maria Schnee

Am 5. August begeht die Kirche das Fest „Maria Schnee“, welches im Volksmund auch als „Mariä Schnee“ bekannt ist. Dieser Gedenktag geht zurück auf eine Marienerscheinung im Jahre 432. Damals erschien die Muttergottes dem römischen Kaufmann Johannes und seiner Gemahlin.… Weiterlesen »Maria Schnee