Zum Inhalt springen

"Sonne Dich" von Max Dudle

November

„Seine Erbarmung geht über alle seine Werke!“ Ps. 144, 9.

Eine peinliche Verwechslung; Gottes Gnadenwege.Pater Abel, Männerapostel Wiens, erzählte einst in einer seiner Predigten: Mein Onkel war so unglücklich, in seinem 15.Lebensjahre zu hören, daß Napoleon Freiwillige suche.Sofort war sein Entschluß gefaßt: er stahl seinem Vater ein Gewehr und übte sich im Schießen. Und wißt ihr, was er sich füreine

Weiterlesen »

„Die Liebe ist geduldig!“ 1. Kor. 13, 4.

Prüfe deine lieblosen Regungen und stutze deiner Liebe nicht die Flügel!Wie leicht sind wir mit dem Urteil über einen Menschen fertig: „Er ist unausstehlich!Ich kann ihn nicht leiden!“ Weißt du denn gewiß, ob du ein Recht hast zu dieser kalten, lieblosen Äußerung, die dem Menschenimmer schadet – denn „es bleibt

Weiterlesen »

„Besser ist ein Geduldiger als ein Starker!“ Sir. 16, 32.

Wie man sich in der Geduld üben kann. „Wie kommt’s denn, hochwürdigster Herr Bischof, daß Sie in den nichtenden wollenden Widerwärtigkeiten so gelassen und ergeben sind? Worin besteht das geheime Mittel, das Sie zu diesemZwecke in Anwendung bringen“, fragte ihn eines Tages einer seiner vertrautesten Freunde. „Ach Gott“, dieses Mittel

Weiterlesen »

„Der Segen des Herrn macht reich!“ Spr. 10, 22.

Haussegen. ”Der Segen Gottes komme reichlich über dieses Haus und über alle, die in demselben wohnen! DieGnade des Heiligen Geistes heilige alle!Der Name, in dem allein Heil ist, der allerheiligste und süßeste Name Jesus, ergieße in reichlichem Maße Heil und Segen überdieses Haus und alles, was darin ist!Es mögen in

Weiterlesen »

„Rühme dich nicht des morgigen Tages, denn du weißt nicht,was der morgige Tag mit sich bringt!“ Spr. 27, 1.

Reiseprogramm für die Ewigkeit.Zeit der Abfahrt: Jede Minute geht ein Schnellzug.Zeit der Ankunft: Wann Gott will.Preise der Plätze: 1. Klasse: Unschuld, Martyrium oder Ordensprofeß mit den Gelübden der freiwilligen Armut, dersteten Keuschheit und des vollkommenen Gehorsams; 2. Klasse: Buße und Vertrauen auf Gott mittels eines frommen undreinen Lebenswandels; 3. Klasse:

Weiterlesen »

„Eine starke Frau, wer wird sie finden?“ Spr. 31, 10.

Mutters Kreuzweg und Tabernakel. „Kleine Kinder, kleine Sorgen. … Eine Mutter, die sieben Kinder großzieht, ist eineMartyrin.“ Was besagen diese Aussprüche anders als: Jede Mutter wandelt einen Kreuzweg. Du wirst dem beipflichten, nichtwahr? Aber Jesus ist seinen harten Kreuzweg nicht allein gewandelt. Die unendliche Vatergüte sorgte vielmehr dafür, daß eineVeronika

Weiterlesen »

„Vom Aufgang bis zum Niedergang der Sonne wird meinem Namen geopfertund ein reines Speiseopfer dargebracht werden!“ Mal. 1, 10.

Tägliches Anhören der heiligen Messe. „Tut euer möglichstes, um täglich dem erhabenen und hochheiligen Opfer derheiligen Messe beizuwohnen. Denn die heilige Messe ist das Zentrum der christlichen Religion, die Sonne der geistlichenÜbungen, das Herz aller Frömmigkeit und Gottseligkeit. Ihre Anhörung ist nützlicher als die vorzüglichste Art des Gebetes, dieBetrachtung.Denn bei

Weiterlesen »