Zum Inhalt springen

„Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht, denn Gott ist die Liebe!“ 1. Joh. 4, 8.

Wir kennen Jesus nicht! „Das Grundübel unserer Zeit bezeichnen wir mit dem Satz: Wir kennen Jesus nicht, unddarum lieben wir ihn nicht. – Was erzählen uns denn die heiligen Bücher von Jesus? Sie erzählen von seiner unermüdlichenHirtensorge, die sich um… Weiterlesen »„Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht, denn Gott ist die Liebe!“ 1. Joh. 4, 8.

„Rühme dich nicht des morgigen Tages, denn du weißt nicht,was der morgige Tag mit sich bringt!“ Spr. 27, 1.

Reiseprogramm für die Ewigkeit.Zeit der Abfahrt: Jede Minute geht ein Schnellzug.Zeit der Ankunft: Wann Gott will.Preise der Plätze: 1. Klasse: Unschuld, Martyrium oder Ordensprofeß mit den Gelübden der freiwilligen Armut, dersteten Keuschheit und des vollkommenen Gehorsams; 2. Klasse: Buße und… Weiterlesen »„Rühme dich nicht des morgigen Tages, denn du weißt nicht,was der morgige Tag mit sich bringt!“ Spr. 27, 1.

„Lasset uns aufeinander achthaben und erbauen,um zu wetteifern in der Liebe und in guten Werken!“ Hebr. 10, 24. 25.

Gottesdienst im Alltag. Wenn wir aus den Kirchen ziehen, dann beginnt der Gottesdienst draußen im Alltag. Dannmuß das Licht und das Leben des Gottesdienstes mit uns hinausfluten. Das ist das große Geheimnis. Betrachte jede Arbeit, diekörperliche und die geistige, die… Weiterlesen »„Lasset uns aufeinander achthaben und erbauen,um zu wetteifern in der Liebe und in guten Werken!“ Hebr. 10, 24. 25.

„Vom Aufgang bis zum Niedergang der Sonne wird meinem Namen geopfertund ein reines Speiseopfer dargebracht werden!“ Mal. 1, 10.

Tägliches Anhören der heiligen Messe. „Tut euer möglichstes, um täglich dem erhabenen und hochheiligen Opfer derheiligen Messe beizuwohnen. Denn die heilige Messe ist das Zentrum der christlichen Religion, die Sonne der geistlichenÜbungen, das Herz aller Frömmigkeit und Gottseligkeit. Ihre Anhörung… Weiterlesen »„Vom Aufgang bis zum Niedergang der Sonne wird meinem Namen geopfertund ein reines Speiseopfer dargebracht werden!“ Mal. 1, 10.