Marienweihe
Man könnte vermuten, daß der Heilige Geist, der diese Übung der Marienweihe in derWeiterlesen »Marienweihe
Man könnte vermuten, daß der Heilige Geist, der diese Übung der Marienweihe in derWeiterlesen »Marienweihe
Unsere Gegenwart scheint in etwa zurückzubleiben gegenüber der Zeiten, in denen einzigartige Weiheströmungen die Kirche durchfluteten. Aber es scheint nur so. ZumWeiterlesen »Marienweihe Heute
Aus kleinen Anfängen hat sich das Samenkorn der Marienweihe über die Ganze WeltWeiterlesen »Marienweihe Gestern
Die Anfänge der Marienweihe fallen zeitgeschichtlich mit dem Aufblühen derWeiterlesen »Zur Geschichte der Marienweihe
O Maria, Mutter Gottes, die du auch unsere Mutter bist, wir kommen zu dir in dieser Stunde der Bedrängnis. Du bist Mutter, du liebst uns und du kennst uns. Dir ist nicht verborgen, was uns im Herzen bewegt. Mutter der Barmherzigkeit, wie oft haben wir deine zärtliche Fürsorge erfahren, deine friedenbringende Gegenwart, denn du geleitest uns immer zu Jesus, dem Fürsten des Friedens.Weiterlesen »Das Weihegebet Russlands und der Ukraine
Angesichts der reichen Entfaltung und weiten Verbreitung der Marienweihe im Leben der Kirche dürfen wir die Frage stellen, welsche religiösen und theologischen ElementeWeiterlesen »Was ist eine Marienweihe
Zu den mannigfachen Verfallserscheinungen unsere Tage zählt vor allem die rapid fortschreitende Verweltlichung, auf der wir selber uns tagtäglich ertappen, die furchtbare Mechanisierung und Veräußerlichung, die selbst vor dem Heiligsten nicht haltmacht . Diese Verweltlichung, hat, wie jeder Seelsorger… Weiterlesen »Der Sinn der Weihe der Menschheit an Maria
Weitgehend unbeachtet von der offiziellen Theologie, von der amtlichen Seelsorge manchmal nur geduldet oder auch zuweilen kalt abgelehnt, von vielen Klugen und Weisen als peripher und harmlos abgestempelt, breitet sich trotzdem aus und greift um sich in der ganzen Kirche unter dem Walten des Heiligen Geistes, eine Form derWeiterlesen »Marienweihe im Leben der Kirche
Weitgehend unbeachtet von der offiziellen Theologie, von der amtlichen Seelsorge manchmal nur geduldet oder auch zuweilen kalt abgelehnt, von vielen Klugen und Weisen als peripher und harmlos abgestempelt, breitet sich trotzdem aus und greift um sich in der ganzen Kirche unter dem Walten des Heiligen Geistes eine Form der Frömmigkeit, die aus marianischer Spiritualität hervorgeht und in der Marienweihe einen gewissen Höhepunkt erreicht.Weiterlesen »Marienweihe im Leben der Kirche
Weihe der Kirche in Portugal und Spanien
an das Heiligste Herz Jesu und das Unbefleckte Herz Mariens
Herz Jesu Christi, Du Arzt der Seelen,
geliebter Sohn und Antlitz der Barmherzigkeit des Vaters:
die pilgernde Kirche auf Erden, die Kirche in Portugal und Spanien, zwei Nationen, Dir zu eigen, schaut auf die offene Wunde in Deiner Seite, die Quelle ihres Heils, und fleht:
— stehe Deiner Kirche in dieser einzigartigen Leidensstunde der Menschheit bei, erleuchte die Regierenden der Nationen, höre auf die Armen und Bedrängten, erhöhe die Demütigen und die Unterdrückten, heile die Kranken und die Sünder, richte die Niedergeschlagenen und Entmutigten auf, befreie die Gefangenen und erlöse uns von der Pandemie, die uns getroffen hat.Weiterlesen »Herz Jesu Weihe und an das Unbefleckte Herz Mariens