Zum Inhalt springen

Blog

Erkunden Sie unsere neuesten Gedanken und Updates.

Jesus setzt das Allerheiligste Sakrament ein

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Quelle: Meditationsbuch von Pater Pio im Noviziat – „Die Passion unseres Herrn Jesus Christus“, betrachtet von P. Caetano Maria von Bergamo Nachdem das Ostermahl beendet und die Füße der Jünger gewaschen waren, begab sich Jesus zu Tisch, um die Riten und Opfer des Alten

Weiterlesen »

EINE BAYRISCHE HEILIGE: MARIA CRESCENTIA HÖSS

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören In Kaufbeuren, einer Stadt in Bayern, lebt im 17. Jahrhundert eine kinderreiche Familie. Der Vater, Matthias, ist einfacher Wollweber, die Mutter, Lucia, kümmert sich um den Haushalt. Die Familie ist arm, aber reich an Liebe. Im Jahr 1682, nach sieben Kindern, wird ein weiteres

Weiterlesen »

Pater Pio, sanft und demütig von Herzen – (Teil 2)

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Freundlichkeit, Sanftmut Die Demut Pater Pios war vorbildlich, erbauend und rührend. Eine andere Tugend jedoch, die weniger offensichtlich und weniger konstant war, aber für die das Herz Jesu das unvergleichliche Vorbild ist, war seine Sanftmut, seine Freundlichkeit. Es gab Menschen, die eine schroffe, harte

Weiterlesen »

Pater Pio, sanft und demütig von Herzen – (Teil 1)

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Die Vereinigung führt zur Nachahmung – und Pater Pio war ein lebendes Beispiel für die Annahme der kraftvollen und zugleich sanften Einladung Jesu: „Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin sanft und demütig von Herzen, und ihr werdet Ruhe

Weiterlesen »

Tradition in der Kirche – Quelle lebendigen Glaubens

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören In einer Welt, die sich ständig verändert, erscheint die Tradition oft als etwas Vergangenes, als ein Relikt früherer Zeiten. Doch gerade in der katholischen Kirche ist die Tradition keine bloße Erinnerung, sondern eine lebendige Quelle des Glaubens, die Generationen miteinander verbindet und die Kirche

Weiterlesen »

Pater Pio: Die Scheidung ist der Pass zur Hölle

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Pater Pio hat zu seinen Lebzeiten mehrere Ehepaare verheiratet in San Giovanni Rotondo. Das Sakrament der Ehe nahm er sehr ernst. In der vereinten und heiligen Familie sah er den Ort, an dem der Glaube erblüht. Er sagte: „Die Scheidung ist der Pass für

Weiterlesen »

Das Ja, das die Welt veränderte: Die Verkündigung des Herrn

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Am 25. März gedenkt die Kirche eines der wichtigen Ereignisse der Heilsgeschichte: die Verkündigung des Herrn. An diesem Tag trat der Erzengel Gabriel an Maria heran und brachte ihr die Botschaft, dass sie die Mutter des Sohnes Gottes sein würde. Mit ihrem demütigen und

Weiterlesen »

Ecce Homo – Der leidende Christus und unsere Sünde

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Als Pilatus den gegeißelten Jesus dem Volk zeigte, sprach er die Worte: „Ecce Homo“ – „Seht, der Mensch!“ (Joh 19,5). Diese Szene, die sich in der Passion Jesu Christi ereignet, spricht uns direkt an. Sie offenbart nicht nur das unschuldige Leiden Christi, sondern auch

Weiterlesen »

Heiliger Josef, Verteidiger der Familien

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Über mehrere Jahre hinweg war mein Mann beruflich viel unterwegs und nur an den Wochenenden zu Hause. In dieser Zeit wandte ich mich zum ersten Mal in meinem Leben an den heiligen Josef. Ich betete jede Woche um seinen Schutz für mich, unsere Kinder

Weiterlesen »

Der Heilige Josef

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Gott erschuf die Engel edler und erhabener als die Menschen. Doch keinem von ihnen vertraute er die Fürsorge für seine kostbarsten Schätze an – nämlich seinen ewigen Sohn, der Fleisch wurde, und die heiligste Jungfrau Maria, die vollkommenste aller Geschöpfe. Deshalb ist die Verehrung

Weiterlesen »

Der Schleier der Muttergottes in der Kathedrale von Chartres

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Fotos: Das Fenster hinter dem Schleier und der Schleier selbst Die Kathedrale von Chartres ist eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen Frankreichs. Bereits im 4. Jahrhundert war in Chartres ein Bischof ansässig. Man weiß, dass die Kathedrale schon sehr früh Maria geweiht war. Die Krypta,

Weiterlesen »

Jesus setzt das Allerheiligste Sakrament ein

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Quelle: Meditationsbuch von Pater Pio im Noviziat – „Die Passion unseres Herrn Jesus Christus“, betrachtet von P. Caetano Maria von Bergamo Nachdem das Ostermahl beendet und die Füße der Jünger gewaschen waren, begab sich Jesus zu Tisch, um die Riten und Opfer des Alten

Weiterlesen »

EINE BAYRISCHE HEILIGE: MARIA CRESCENTIA HÖSS

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören In Kaufbeuren, einer Stadt in Bayern, lebt im 17. Jahrhundert eine kinderreiche Familie. Der Vater, Matthias, ist einfacher Wollweber, die Mutter, Lucia, kümmert sich um den Haushalt. Die Familie ist arm, aber reich an Liebe. Im Jahr 1682, nach sieben Kindern, wird ein weiteres

Weiterlesen »

Pater Pio, sanft und demütig von Herzen – (Teil 2)

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Freundlichkeit, Sanftmut Die Demut Pater Pios war vorbildlich, erbauend und rührend. Eine andere Tugend jedoch, die weniger offensichtlich und weniger konstant war, aber für die das Herz Jesu das unvergleichliche Vorbild ist, war seine Sanftmut, seine Freundlichkeit. Es gab Menschen, die eine schroffe, harte

Weiterlesen »

Pater Pio, sanft und demütig von Herzen – (Teil 1)

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Die Vereinigung führt zur Nachahmung – und Pater Pio war ein lebendes Beispiel für die Annahme der kraftvollen und zugleich sanften Einladung Jesu: „Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin sanft und demütig von Herzen, und ihr werdet Ruhe

Weiterlesen »

Tradition in der Kirche – Quelle lebendigen Glaubens

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören In einer Welt, die sich ständig verändert, erscheint die Tradition oft als etwas Vergangenes, als ein Relikt früherer Zeiten. Doch gerade in der katholischen Kirche ist die Tradition keine bloße Erinnerung, sondern eine lebendige Quelle des Glaubens, die Generationen miteinander verbindet und die Kirche

Weiterlesen »

Pater Pio: Die Scheidung ist der Pass zur Hölle

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Pater Pio hat zu seinen Lebzeiten mehrere Ehepaare verheiratet in San Giovanni Rotondo. Das Sakrament der Ehe nahm er sehr ernst. In der vereinten und heiligen Familie sah er den Ort, an dem der Glaube erblüht. Er sagte: „Die Scheidung ist der Pass für

Weiterlesen »

Das Ja, das die Welt veränderte: Die Verkündigung des Herrn

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Am 25. März gedenkt die Kirche eines der wichtigen Ereignisse der Heilsgeschichte: die Verkündigung des Herrn. An diesem Tag trat der Erzengel Gabriel an Maria heran und brachte ihr die Botschaft, dass sie die Mutter des Sohnes Gottes sein würde. Mit ihrem demütigen und

Weiterlesen »

Ecce Homo – Der leidende Christus und unsere Sünde

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Als Pilatus den gegeißelten Jesus dem Volk zeigte, sprach er die Worte: „Ecce Homo“ – „Seht, der Mensch!“ (Joh 19,5). Diese Szene, die sich in der Passion Jesu Christi ereignet, spricht uns direkt an. Sie offenbart nicht nur das unschuldige Leiden Christi, sondern auch

Weiterlesen »

Heiliger Josef, Verteidiger der Familien

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Über mehrere Jahre hinweg war mein Mann beruflich viel unterwegs und nur an den Wochenenden zu Hause. In dieser Zeit wandte ich mich zum ersten Mal in meinem Leben an den heiligen Josef. Ich betete jede Woche um seinen Schutz für mich, unsere Kinder

Weiterlesen »

Der Heilige Josef

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Gott erschuf die Engel edler und erhabener als die Menschen. Doch keinem von ihnen vertraute er die Fürsorge für seine kostbarsten Schätze an – nämlich seinen ewigen Sohn, der Fleisch wurde, und die heiligste Jungfrau Maria, die vollkommenste aller Geschöpfe. Deshalb ist die Verehrung

Weiterlesen »

Der Schleier der Muttergottes in der Kathedrale von Chartres

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Fotos: Das Fenster hinter dem Schleier und der Schleier selbst Die Kathedrale von Chartres ist eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen Frankreichs. Bereits im 4. Jahrhundert war in Chartres ein Bischof ansässig. Man weiß, dass die Kathedrale schon sehr früh Maria geweiht war. Die Krypta,

Weiterlesen »

Mit Pater Pio verbunden

Stellen Sie sich vor, was Pater Pio für Sie tun könnte

Pater Pio setzt seine missionarische Tätigkeit im Himmel fort und betet für alle, die ihm vertrauen. Diese Gruppe dient als Verbindung zwischen Ihnen, Ihren Lieben und dem Heiligen.