Gottes Sakramente
Wenn wir die Gebote Gottes einhalten, dann erfahren wir, dass sie uns zum Leben führen.Weiterlesen »Gottes Sakramente
Wenn wir die Gebote Gottes einhalten, dann erfahren wir, dass sie uns zum Leben führen.Weiterlesen »Gottes Sakramente
Eine besondere Gabe des Heiligen Geistes. Die erste Gnade des Sakramentes ist eine Stärkung, Beruhigung und Ermutigung, um die mir einer schweren Krankheit oder mit Altersschwäche gegebenen Schwierigkeiten zu überwinden. Diese Gnade ist eine Gabe des Heiligen Geistes, der das Vertrauen auf Gott und den Glauben an ihn erneuert und gegen die Versuchungen des bösen Feindes stärkt, gegen die Versuchung von Weiterlesen »Die Wirkungen der Feier der Krankensalbung
Die Taufe, 1900 Joaquin Sorolla Privatsammlung / Foto: commons.wikimedia.org Eine Taufe in einer Kapelle in Valencia, Spanien. Die Taufpatin hält das Baby in ihren Armen während der Priester die ersten Gebete für die Aufnahme des neuen Christen in die Gemeinschaft… Weiterlesen »Die Taufe – ein Gemälde von Joaquin Sorolla
Wie soll ein Kranker sich mit dem bösen Feind herumstreiten? Er wird unvermeidlich besiegt werden. Es ist besser, seinen Beichtvater um Hilfe zu bitten, denn vor ihm hat der Teufel die allergrößte Furcht. In der Zeit der Krankheit muss man mit mehr Versuchungen rechnen… Weiterlesen »In der Zeit der Krankheit
Und […] auch das Sakrament der Versöhnung ist so wichtig. Es ist nicht richtig zu meinen, wir müssten so leben, dass wir niemals Vergebung brauchen. Unsere Schwachheit annehmen, aber auf dem Weg bleiben, nicht kapitulieren, sondern vorangehen und uns das… Weiterlesen »Unsere Schwachheit annehmen, aber auf dem Weg bleiben
Wie sollte man nicht erkennen, dass auch in dieser unserer Zeit, die gezeichnet ist von vielen religiösen uns sozialen Herausforderungen, dieses Sakrament wiederentdeckt und wieder vorgeschlagen werden muss? Liebe Brüder, folgen wir dem Vorbild der Heiligen, insbesondere derjenigen, die sich… Weiterlesen »Das Sakrament der Beichte wiederentdecken
„Das heiligste Altarssakrament ist das wunderbarste Gnadengeschenk der heiligsten Dreifaltigkeit und die besondere Liebesgabe unseres göttlichen Heilandes. Gott wohnt unter uns – der Mensch empfängt Gott als seine Speise! – Heiligung des Leibes! – Vergöttlichung der Seele!“ (P. A.) Heiligstes… Weiterlesen »Das heiligste Altarssakrament
Julian Voth Für den deutschen „Otto-Normal-Katholiken“ eine Selbstverständlichkeit: Die stehende Handkommunion. Die Masse der jüngeren Kirchenbesucher kennt nichts anderes, die älteren Jahrgänge, die noch vor der Liturgiereform am Gottesdienst teilnahmen, haben die ehrwürdige Tradition der Mundkommunion so gut wie vergessen.… Weiterlesen »Die kniende Mundkommunion – ein Plädoyer
Das heiligste Altarsakrament ist eine Quelle der Freude und des Trostes für alle, die es andächtig verehren und mit gläubig-frommen Sinn empfangen. Hat nicht Christus selbst Freude gehabt, als er das Sakrament einsetzte? „Mit Sehnsucht habe ich verlangt, dieses Mahl… Weiterlesen »Das heiligste Altarsakrament