Mutter der Kirche und unsere Mutter
V: Sei gegrüßt, Jungfrau Maria, Mutter unseres Erlösers, Mutter der Kirche und unsere Mutter!Weiterlesen »Mutter der Kirche und unsere Mutter
V: Sei gegrüßt, Jungfrau Maria, Mutter unseres Erlösers, Mutter der Kirche und unsere Mutter!Weiterlesen »Mutter der Kirche und unsere Mutter
Du warst im Abendmahlsaas zugegen, als die Kirche durch die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel sich offen kundgetan hat. Ich vertraue dir heute vor allem die Kirche an, die seit vielen Jahrhunderten in diesem Land besteht und eine große Glaubensgemeinschaft bildet in mitten der Völker, die dieselbe Sprache sprechen.Weiterlesen »Du warst im Abendmahlsaal zugegen . . .
vom hl. Papst Johannes Paul II.
Maria, Mutter Jesu Christi und Mutter der Priester, empfange diesen Namen, den wir Dir entgegenbringen, um Deine Mutterschaft zu feiern und mit Dir das Priestertum Deines Sohnes und Deiner Söhne zu betrachten, Heilige Gottesmutter.
Mutter Christi, dem Messias und Priester hast Du einen menschlichen Leib geschenkt durch die Kraft des Heiligen Geistes, zum Heil der Armen und der im Herzen Betrübten: behüte die Priester in Deinem Herzen und in der Kirche.Weiterlesen »Gebet an Maria, Mutter Jesu Christi und Mutter der Priester
O Maria, am Morgen des Pfingstfestes hast du mit deinem Gebet den Beginn der Evangelisierung unterstützt, die von den Aposteln unternommen wurde unter dem Wirken des Heiligen Geistes. Mit deinem beständigen Schutz begleite und leite auch heute, in diesen Zeiten… Weiterlesen »Gebet von Papst Johannes Paul II. zu Maria
In einer Ansprache vor dem Kongress italienischer Volksmissionare äußerte Papst Johannes Paul II. im Februar 1981 seine tiefe schmerzliche Betroffenheit darüber, dass die Gläubigen sich heute zum großen Teil verloren und verwirrt vorkommen, ratlos und sogar hintergangen; dass mit vollen… Weiterlesen »Das Zerstörungswerk Satans in der Kirche
O Maria, am Morgen des Pfingstfestes Hast du mit deinem Gebet den Beginn der Evangelisierung unterstützt, die von den Aposteln unternommen wurde unter dem Wirken des Heiligen Geistes. Mit deinem beständigen Schutz begleite und leite auch heute, in diesen Zeiten… Weiterlesen »Gebet von Papst Johannes Paul II.
Papst Johannes Paul II. wies in einer Ansprache an die Bischöfe der Tschechischen Bischofkonferenz vom 25. April 1997 auf die Bedeutung der Familie für den Einzelnen hin: „Eine weitere Herausforderung für die Verkündigung des Evangeliums bildet der Hedonismus, der aus… Weiterlesen »Familie, Wiege des Glaubens
Durch Maria erlangen wir die Gnade der wahren Befreiung, zu jener Freiheit, zu der Christus den ganzen Menschen befreit hat. Wie mein Vorgänger Paul VI. in seinem Apostolischen Schreiben Marialis cultus (Nr. 37 lehrt, ist Maria in der treuen Erfüllung… Weiterlesen »Maria: das Beispiel eines vollendeten Jüngers Christi
Maria ist die Zuflucht der Sünder (refugium peccatorum). Das Gottesvolk ist sich seiner eigenen Sündhaftigkeit bewusst. Da es deswegen auch um die Notwendigkeit einer ständigen Reinigung weiß, „geht es immer den Weg der Buße und Erneuerung (Lumen gentium, Nr. 8).… Weiterlesen »Maria, die Zuflucht der Sünder
Papst Johannes Paul II. wies in einer Ansprache an die Bischöfe der Tschechischen Bischofskonferenz vom 25. April 1997 auf die Bedeutung der Familie für den Einzelnen hin: „Eine weitere Herausforderung für die Verkündigung des Evangeliums bildet der Hedonismus, der aus… Weiterlesen »Familie, Wiege des Glaubens