Papst Benedikt XV. zur Herz-Jesu-Verehrung
Diesem Papst ist die Heiligsprechung der sel. Margareta Maria Alacoque zu verdanken.Weiterlesen »Papst Benedikt XV. zur Herz-Jesu-Verehrung
Diesem Papst ist die Heiligsprechung der sel. Margareta Maria Alacoque zu verdanken.Weiterlesen »Papst Benedikt XV. zur Herz-Jesu-Verehrung
Deine Gegenwart lasse die Wüste unserer Einsamkeit neu erblühen Und die Sonne über unserer Dunkelheit leuchten Und bringe nach dem Sturm die Ruhe zurück, Damit jeder Mensch das Heil des Herrn sehe, das den Namen und das Gesicht Jesu trägt,… Weiterlesen »MARIA
Im Januar feiert die Kirche – und wir mit ihr – ihr erstes großes Fest am 6. des Monats: Erscheinung des Herrn oder wie es der Volksmund nennt, Heilige Drei Könige. Sie gedenkt durch dieses Fest des Einzugs ihres Herrn in sein Reich. Unser Heiland, der unter sehr ärmlichen Bedingungen in einer Krippe geboren wurde, wird erstmals als König anerkannt.
Zum Fest ein kurzer Auszug aus einer Predigt von Papst Benedikt XVI, gehalten im Petersdom am Fest Epiphanie im Jahre 2007:Weiterlesen »Epiphanie – Erscheinung des Herrn
Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, und wir wissen es alle, dass viele nicht sofort in der Lage sind, sich mit der ganzen Lehre der Kirche zu identifizieren, sie zu verstehen, sie in sich Aufzunehmen. . . . Es… Weiterlesen »Mit der Kirche glauben!
Die Liturgie ist eben nicht eine „Selbstveranstaltung“ der Gemeinde, die sich dabei einbringt, wie man so schön sagt, sondern das Heraustreten der Gemeinde aus dem bloßen Selbersein und das Hineintreten in das große Mahl der Armen, in die große,… Weiterlesen »Liturgie – Keine Selbstveranstaltung
Tatsächlich sehen wir im Neuen Testament, dass der Glaube Mariens die Gabe des Heiligen Geistes sozusagen »anzieht«. Zuallererst bei der Empfängnis des Gottessohnes, dem Geheimnis, das der Erzengel Gabriel so erklärt: »Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten« (Lk 1,35)… Das Herz Mariens ist, in vollkommenem Einklang mit dem göttlichen Sohn, Tempel des Geistes der Wahrheit, wo jedes Wort und jedes Ereignis im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe bewahrt werden (vgl. Lk 2,19.51).Weiterlesen »„Seine Mutter bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen“(Lk 2,51)
Es ist Advent. Unser Jahrhundert nötigt uns, die Wahrheit des Advents ganz neu zu erlernen: die Wahrheit nämlich, dass immer schon Advent war, aber auch immer noch Advent ist. Dass die ganze Menschheit eine einzige ist vor Gottes Angesicht.… Weiterlesen »ADVENT IST…
Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Winzer. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. Ihr seid schon rein durch das Wort, das ich zu euch gesagt habe. Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich liebe, der bringt reiche Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfenWeiterlesen »Der wahre Weinstock
Wir brauchen eine neue Vision, um die gegenwärtige und die zukünftigen Generationen zu ermutigen, das Geschenk unseres gemeinsamen Glaubens wie einen Schatz zu bewahren. (Benedikt XVI.) Quelle: Das Wort Gottes für jeden Tag Lesungen de Tages und Impulse Zum… Weiterlesen »Der heutige Gedanke:
Mit dem Glauben an Jesus Christus, dem Menschgewordenen Sohn Gottes, geht seit frühesten Zeiten eine besondere Verehrung für seine Mutter einher, für die Frau, in deren Schoss er Menschennatur annahm und sogar ihren Herzschlag teilte, die einfühlsam und respektvoll sein Leben begleitete bis zu seinem Tod am Kreuz und deren Mutterliebe er am Ende den Lieblingsjünger und mit ihm die ganze Menschheit anvertraute. In ihrer Mütterlichkeit nimmt Maria auch heute Menschen aus allen Sprachen und Kulturen unter ihren Schutz, um sie in vereinter Vielfalt mit einander zu Christus zuführen. An sie können wir uns wenden in unseren Sorgen und Weiterlesen »Maria führt uns zu Christus