Erneuerung der Kirche?

Unter Berufung auf das II. Vatikanische Konzil (1962-65) fordern Reform-Katholiken von Rom, die Kirche zu reformieren durch Aufwertung der Laien; Abschaffung des Pflichtzölibats, Zugang der Frauen zum Priesteramt, Lockerung der Sexualmoral und Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten.Weiterlesen »Erneuerung der Kirche?

Bischöfe Kasachstans: Bekenntnis zu den unveränderlichen Wahrheiten über die sakramentale Ehe

Nach der Veröffentlichung der Apostolischen Exhortation „Amoris laetitia“ (2016) haben verschiedene Bischöfe auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene Ausführungsnormen erlassen bezüglich der sakramentalen Disziplin jener Gläubigen — „wiederverheirate Geschiedene“ genannt —, welche, obwohl deren Ehegatte, mit welchem sie durch das… Weiterlesen »Bischöfe Kasachstans: Bekenntnis zu den unveränderlichen Wahrheiten über die sakramentale Ehe

Weihbischof Athanasius Schneider zu „Amoris Laetitiae“

„Amoris laetitia“: Klärungsbedarf zur Vermeidung einer allgemeinen Verwirrung Das Paradox der widersprüchlichen Interpretationen von „Amoris laetitia“ Das vor kurzem veröffentlichte Apostolische Schreiben „Amoris Laetitia“ (AL), das einen großen spirituellen und pastoralen Reichtum für das Leben in der Ehe und in… Weiterlesen »Weihbischof Athanasius Schneider zu „Amoris Laetitiae“