Seelenfrieden

Nicht das Vielwissen sättigt die Seele und gibt ihr Befriedigung, sondern das innere Schauen und Verkosten der Dinge. Wer Seelenfrieden sucht, kann ihn nicht finden, solange er den Grund des Unfriedens in sich selbst hat. Hl. Ignatius von Loyola Quelle:… Weiterlesen »Seelenfrieden

Zum Neuen Jahr

Aus des Vaters Herz geboren,
ehe Welt und Zeit begann,
Christus, A und O der Schöpfung,
Ziel und Ursprung aller Welt,
allen Seins, das je gewesen,
das jetzt ist und kommen wird
immer und in Ewigkeit.

Die Gestalt des schwachen Fleisches
und des Leibes Totenkleid
zogst du an, dass wir nicht sterben
an dem ersten Todeskeim
und im Abgrund des Gesetzes
ohne Rettung untergehen
immer und in Ewigkeit.Weiterlesen »Zum Neuen Jahr

„Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt“

„Als tiefes Schweigen das All umfing, da stieg dein allmächtiges Wort herab.“ (Weish 18,14-15) Von diesem Wort ist heute die Rede…

Welches ist also der Ort, wo Gott sein Wort ausspricht und seinen Sohn zeugt? Das Herz, in dem sich eine solche Geburt vollenden soll, muss sich in großer Reinheit bewahren, ein intensives inneres Leben führen, in tiefer Vereinigung mit Gott. Wenn es sich nicht an Äußerliches verliert, sondern gesammelt bleibt, vereint mit Gott im tiefsten Grund seines Seins, wird Gott es erwählen, um darin zu wohnen.Weiterlesen »„Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt“

Wieviel Zeit schenkt ihr mir?

 Immerzu bin ich bei euch. Ich bin euch gegenwärtig und warte. Ich sehne mich nach eurer Gegenwart bei mir.

Bei Tag und bei Nacht, immerzu bin ich für euch da.

Wieviel Zeit schenkt ihr mir?

Ich warte voll Sehnsucht auf die Augenblicke der Begegnung mit euch und sie sind oft so kurz, so flüchtig, und manchmal ist euer Herz anderswo.

Wie kostbar ist die Zeit, die ich euch schenke; von Ewigkeitswert ist sie für euch und für andere.Weiterlesen »Wieviel Zeit schenkt ihr mir?