Wie beichten?

Wenn du eine schwere Sünde begangen hast, so bereue sie sofort aus Liebe zu Gott und gehe bei nächster Gelegenheit zu Beichte. Nach der Liebesreue bist du schon im Stande der Gnade, wenn du auch vor dem Beichtbekenntnis noch nicht zur Kommunion gehen darfst.Weiterlesen »Wie beichten?

Umkehr!

Der verlorene Sohn aus dem Heiligen Evangelium in dem wir uns doch alle wieder erkennen, hat, veranlasst durch Schmerz und Leid, seinen Irrweg erkannt und herzlich bereut. Er beschönigt auch nichts. Er sagt nicht: „Da ist leider etwas schief gelaufen.“ ErWeiterlesen »Umkehr!

Buße und Buß-Sakrament

 Buße und Reue im Bewusstsein der Zeit

a) Elisabeth Langgässer schreibt: „Wer noch sündigen kann, kann auch die Sünde bereuen“ (1). Wo der Mensch in lebendiger Beziehung zu Gott steht, erwacht alsbald nach der Sünde die Sehnsucht, zu Gott heimzukehren, mit Gott Frieden zu machen. Ohne Sündenbewusstsein keine Reue und kein Verhältnis zum Sakrament der Buße!Weiterlesen »Buße und Buß-Sakrament

Buße und Bußsakrament

Buße – Reue (Poenitentia) ist ein Schmerz der Seele
über etwas, was man begangen hat

a) Als Regung des sinnlichen Begehrungsvermögens ist der Reueschmerz ein Unlustgefühl – aus der sinnlichen Welt stammend – manchmal eine Begleiterscheinung des Reueaktes – ein naturhaftes Mitschwingen der Sinne mit der Seele – zuweilen auch wertlose „Rührung“.

b) Von dem fühlbaren Schmerz der Seele unterscheiden wir die bewußte Reue – eine freie Entscheidung des Willens, der sich mit der begangenen Tat auseinandersetzt und eine Bewegung in der Seele verursacht, um diese selbst vom Bösen zurückzuführen und die böse Gesinnung aus dem Inneren auszustoßen. Max Scheler, der scharfsinnige Beobachter des Phänomens der Reue (1), nennt diese natürliche Reue „die mächtigste Weiterlesen »Buße und Bußsakrament

Die selben Fehler

Herr Jesus Christus ich muss mich wieder derselben Fehler anklagen wie voriges Mal…. Ich habe kaum Fortschritte gemacht und habe dir nicht besser gedient. Ich möchte gut, echt, edel sein, dir dienen und dich von ganzem Herzen lieben. Doch wie weit bin ich davon noch entfernt . . . Es tut mir leid! . . .Weiterlesen »Die selben Fehler

Wie beichten?

Wenn du eine schwere Sünde begangen hast, so bereue sie sofort aus Liebe zu Gott und gehe bei nächster Gelegenheit zu Beichte. Nach der Liebesreue bist du schon im Stande der Gnade, wenn du auch vor dem Beichtbekenntnis noch nicht zur Kommunion gehen darfst.

Wenn du nur lässliche Sünden begangen hast, so brauchst du sie nicht alle zu beichten. Wähle die aus, die dir besonders wichtig scheinen, oder die du ganz frei begangen hast, oder die von einer großen Unvorsichtigkeit zeugen oder Ursache für andere Sünden waren, oder die du sehr ungern bekennst.Weiterlesen »Wie beichten?