Zum Inhalt springen

"Sonne Dich" von Max Dudle

Juni

„Wandelt euch selbst um, in Erneuerung eures Sinnes!“ Röm. 12, 2.

              Man muß sterben, um zu werden! Die strenge Moral des Christentums, die Gebote der Selbstüberwindung, Enthaltsamkeit, Abtötung, Maßhaltung, des Fastens sind nicht freudenfeindlich, sowenig der Gärtner rosenfeindlich ist, der im Herbst und Frühjahr den Rosenstock scharf zurückschneidet.                 Daß allein der Geist der Strenge und des Opfers das richtige

Weiterlesen »

„Ich bin ganz Dein, o meine gute Mutter!“

           Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel (Skapulierfest). Das Skapulier ist ein Sakramentale der Kirche und als solches ein Zeichen, durch das die Kirche jedem, der es gläubig trägt, Gnade vermittelt.           Das braune Skapulier der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel gehört als Kleidungs­stück zum Ordensgewand des Karmelitenordens, in

Weiterlesen »

„Gnädig und barmherzig ist der Herr, langmütig und von großer Erbarmung!“ Ps. 144, 8.

           Gottes Barmherzigkeit! (Schluß vom 12. Juli) „Versichern Sie mir, daß es keine Unverschämtheit von mir ist“, antwortete der Verbrecher, „wenn ich zur Barmherzigkeit Gottes meine Zuflucht nehme?“ –„Große Unverschämtheit wäre es fürwahr, wenn man daran zweifeln wollte, daß diese Barmherzigkeit unendlich ist, daß sie nicht nur alle möglichen Sünden

Weiterlesen »

„Ich bin der Anfang und das Ende, spricht Gott der Herr!“ Off. 1, 8.

                Denk an die Ewigkeit! Wohl kein Gedanke ist geeigneter, den Menschen in der Treue gegen seinen heiligen Glauben zu befestigen, oder wieder zum Glauben zurückzu­führen, als der Gedanke an die Ewigkeit.                Einer der berühmtesten und eifrigsten Kirchenfürsten des 18. Jahrhunderts war Dominik Mansi. Als lebenslustiger Student bekümmerte er sich

Weiterlesen »

„Ein fröhliches Herz erheitert das Angesicht!“ Sprich. 15, 13.

Was bringt Freude? Unermüdlich und verschwenderisch ist die Natur im Hervorbringen von Freuden wie im Sprossen  von Blumen;  jede Jahreszeit und jede Gegend hat ihren eigenen Flor. Ein natur- und vernunftsgemäßes, ein geordnetes, gesittetes und christliches Leben wird nie freudlos sein; die Einsamkeit und die Geselligkeit, die Erholung und die

Weiterlesen »