Zum Inhalt springen

„Wer von seinen  Eltern  gesegnet  ist, ist von Gott gesegnet!“ Hl. Ambrosius

Vom Muttersegen. Christliche Mutter! Es war einst eine erhabene und weihevolle Stunde, als du mit dem Erwählten deines Herzens im bräutlichen Schmucke am Altare standest und ihm die Hand reichtest zum ewigen Bunde. Der Priester hat dann eure zusam­men­gelegten Hände… Weiterlesen »„Wer von seinen  Eltern  gesegnet  ist, ist von Gott gesegnet!“ Hl. Ambrosius

„Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten,und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen!“ Joh. 14, 29.

Das ist der Segen des Lebens nach innen. Eine alte Erzählung macht ihn anschaulich. Ein Gottesgelehrter suchte zuseiner eigenen Vervollkommnung einen Seelenführer und Gewissensrat. Nach langem Suchen fand er ihn eines Tages an derTüre einer Kirche in der Person eines… Weiterlesen »„Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten,und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen!“ Joh. 14, 29.

„Siehe, von nun an werden mich seligpreisen alle Geschlechter!“ Luk. 1, 48.

Huldigung an die Unbefleckte Jungfrau. Herrlich wie die Pracht der Sterne in der Winternacht, tröstend undsegenspendend leuchtet das Geheimnis der Unbefleckten Empfängnis seit Jahren über der heiligen Kirche. Die Augen aller Gläubigen sind darum in Dankbarkeit und Liebe, in Hoffnung… Weiterlesen »„Siehe, von nun an werden mich seligpreisen alle Geschlechter!“ Luk. 1, 48.

„Bei allen deinen Werken folge getreulich deinem Gewissen!“ Sir. 32, 27.

Die oftmalige Gewissenserforschung. Der Heide Seneka erzählte von sich, daß er abends, wenn er still für sichallein sei, sein Gewissen erforsche. Der heidnische Philosoph Pytagoras verlangte von seinen Schülern, daß sie täglichzweimal, am Vormittag und am Abend, die drei Fragen… Weiterlesen »„Bei allen deinen Werken folge getreulich deinem Gewissen!“ Sir. 32, 27.