Zum Inhalt springen

„Ich sage euch, meine Freunde, fürchtet euch nicht vor denen, welche den Leib töten,die Seele aber nicht töten können!“ Matth. 10, 28.

                Gottesfurcht und Menschenfurcht. –  „Fürchtet den, der die Macht hat, Leib wie Seele zu verderben in  der Hölle. Ich sage euch, diesen fürchtet!“ – Der Herr lehrt uns, daß wir auch den Tod nicht scheuen, daß die Furcht vor… Weiterlesen »„Ich sage euch, meine Freunde, fürchtet euch nicht vor denen, welche den Leib töten,die Seele aber nicht töten können!“ Matth. 10, 28.

„Und alle wunderten sich über die anmutsvollen Worte, die aus seinem Munde flossen.“ Luk. 4, 22.

„Das verborgene Leben Jesu in Nazareth“ ist unendlich reich an Inhalt, so wenig leblos und tatenlos als der Ozean in Stunden scheinbarer Ruhe. Was ist der Blumenschmuck der Fluren von Nazareth gegen jenen Frühling heiliger Gesinnung, großer Heilsgedanken, ununterbrochener Gebete,… Weiterlesen »„Und alle wunderten sich über die anmutsvollen Worte, die aus seinem Munde flossen.“ Luk. 4, 22.

„Höre, mein Sohn, nimm einen klugen Rat an und verwirf meinen Rat nicht.“ Sir. 6, 24.

                Testament des Vaters. Mein Sohn, meine Tochter, um das eine bitte ich dich: „Verliere deinen Glauben nicht!“ Hättest du einst alles verloren: Geld, Ehre, Familie, – du wirst immer noch reich sein in der Treue zum Allerhöchsten. Gott hat… Weiterlesen »„Höre, mein Sohn, nimm einen klugen Rat an und verwirf meinen Rat nicht.“ Sir. 6, 24.

„Ich will deinen Göttern nicht opfern, noch mich mit Sünde verunreinigen, denn mit mir ist der Hüter und Bewahrer meines Leibes, der Engel Gottes.“ Hl. Agnes an einen Richter.

Heilige Agnes. Agnes gehört zu den berühmtesten Heiligen der römischen Kirche, und die bedeutendsten Kirchenväter wetteiferten, ihren Ruhm zu verkünden. Agnes, die schöne 13jährige Tochter eines reichen Römers, war von Kindheit an im Christentum erzogen. Da sie sich dem Heiland… Weiterlesen »„Ich will deinen Göttern nicht opfern, noch mich mit Sünde verunreinigen, denn mit mir ist der Hüter und Bewahrer meines Leibes, der Engel Gottes.“ Hl. Agnes an einen Richter.