Zum Inhalt springen

„Wer seine Jungfrau (d.i. Tochter) verheiratet, tut wohl; wer sie aber nicht verheiratet, tut besser!“ 1. Kor. 7, 38.

Kardinal Faulhabers drei Wahlsprüche an die Jungfrauen.Am Verbandstag der süddeutschen katholischen weiblichen Jugendvereine gab Kardinal Faulhaber in der St. Michaels-Kirche in München anläßlich der Schlußfeier folgende Wahlsprüche: 1. Ich will meine Seele pflegen. Höher als die Körperpflege steht die Seelenpflege.… Weiterlesen »„Wer seine Jungfrau (d.i. Tochter) verheiratet, tut wohl; wer sie aber nicht verheiratet, tut besser!“ 1. Kor. 7, 38.

„Höre seine Stimme und gedenke nicht, ihn verachten zu dürfen.“ 2. Mos. 23, 21.

Papst Pius X. und das Schutzengelgebet. Folgen wir dem Beispiel des großen Schutzengelverehrers; – des Heiligen Vaters Papst Pius X. hochseligen Angedenkens, dem „Santo“ – dem „Heiligen“ !H.H. Dr. Fonck S.J., ehemaliger Rektor des Bibelinstitutes in Rom, erzählte mir seiner… Weiterlesen »„Höre seine Stimme und gedenke nicht, ihn verachten zu dürfen.“ 2. Mos. 23, 21.

Ein Ehepaar erzählt

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Ein Ehepaar erzählt Acht Jahre zusammen, vier Jahre geschieden und eine Eheannullierung: Karina und Joaquín hatten einen langen und schwierigen Weg, um die wahre Liebe zu lernen. Joaquín und Karina begannen ihre Ehe sehr… Weiterlesen »Ein Ehepaar erzählt

„Danket dem Herrn, denn er ist gut, mdenn in Ewigkeit währt seine Barmherzigkeit!“ Ps. 106, 1.

Welches Glück, die katholische Wahrheit zu besitzen!  Die Sonne allein ist die eigentliche und rechte Uhr für die ganze Welt; sie hat seit Jahrtausenden noch keine Minute gefehlt und darum richtet man auch alle Uhren der Erde nach der Sonne.… Weiterlesen »„Danket dem Herrn, denn er ist gut, mdenn in Ewigkeit währt seine Barmherzigkeit!“ Ps. 106, 1.