Zum Inhalt springen

„Meines Herzens Flehen zu Gott geschieht für sie, daß sie selig werden möchten.“ Röm. 10, 1.

        Ein geistiges Almosen! Bei den verschiedenen Gängen, die man zu machen hat, begegnen uns oft verschiedene Menschen, so beim Kirchgang, beim Gang zu manchen Häusern, zum Markte, in den Nachbarort, Dorf oder Stadt usw.; sie sind ja alle unsere… Weiterlesen »„Meines Herzens Flehen zu Gott geschieht für sie, daß sie selig werden möchten.“ Röm. 10, 1.

Die Grabesruhe – Karsamstag: Ein Tag des heiligen Schweigens – Was geschah zwischen Tod und Auferstehung?

Text to Speech Button Blogbeitrag anhören Der Karsamstag ist ein außerordentlicher Tag innerhalb des Oster-Triduums. Eingebettet zwischen dem Leid des Karfreitags und dem Licht des Ostermorgens, scheint er auf den ersten Blick still und leer – doch genau in dieser… Weiterlesen »Die Grabesruhe – Karsamstag: Ein Tag des heiligen Schweigens – Was geschah zwischen Tod und Auferstehung?

„Deine Erbarmungen haben kein Ende. Früh schon erfuhr ich sie, groß ist deine Treue!“ Klagel. 2, 22, 23.

            Mehr Gottesliebe. Höher als Himmel und Erde, kostbarer als Gold und Silber, liebenswerter und der Liebe würdiger als Vater und Mutter, heiliger selbst als das eigene Leben ist Gott.            „Wer Vater und Mutter mehr liebt als mich,… Weiterlesen »„Deine Erbarmungen haben kein Ende. Früh schon erfuhr ich sie, groß ist deine Treue!“ Klagel. 2, 22, 23.

„Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch!“ Joh. 20, 21.

               Friede und Güte! Die 40 Tage, welche der Auferstandene hienieden noch zubringt, sind angefüllt mit Erweisen der Menschenfreundlichkeit und Güte.Pax! Pax! Friede!, so lautet sein stets wiederholter Ostergruß. Er will, daß die Apostel diesen Frieden, den er der Menschheit durch… Weiterlesen »„Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch!“ Joh. 20, 21.