Tagesheilige 12. September – hl. Degenhard
Die von Degenhard errichtete Bartholomäus-Kapelle
neben Hermanns Einsiedelei in St. Hermann bei BischofsmaisWeiterlesen »Tagesheilige 12. September – hl. Degenhard
Die von Degenhard errichtete Bartholomäus-Kapelle
neben Hermanns Einsiedelei in St. Hermann bei BischofsmaisWeiterlesen »Tagesheilige 12. September – hl. Degenhard
In Mariens Namen Fest des heiligsten Namens Mariä (12. September) In Mariens Namen wird ihren Söhnen Gnade – alle Gnade. Sie trug für alle Welt in ihrem Schoße Gott, die unerschaffene Gnade; sie gab zur Erlösung aller diesen ihren Schatz… Weiterlesen »In Mariens Namen – Fest des heiligsten Namens Mariä
Morgengebet
Maria, du strahlst Hoffnung aus. Ich lege diesen unberührten, reinen Tag in deine Hände: Bringe du ihn dem Herrn dar, erfüllt von Verheißungen und beladen mit vielen Möglichkeiten der Liebe. Bringe ihn Gott dar, wie du ihm dein Kind geschenkt hast. Dann wird dieser Tag erfüllen, was er verspricht.
Alles, was dieser Tag mir an Opfern und Arbeit, an Erschütterungen und Ruhe, an Leid und Freude bringen wird, lege ich im voraus auf dem Altar deines Sohnes.Weiterlesen »Maria in unserem Leben
Im Jahre 1513 erhielt die Diözese Cuenca in Neukastilien in Spanien die Erlaubnis zur Feier eines Festes zu Ehren des heiligen Namens Mariä. Bald baten auch andere Diözesen um dieses Vorrecht. Nach dem Sieg über die Türken bei Wien 1683… Weiterlesen »Fest Mariä Namen
In der Kirche St. Maximin in Trier werden die Reliquien von Maximinus verehrt, Bischof der Stadt von 330 bis zu seinem Tod am 12. September 346 (?). Ihm zu Ehren erhielt die frühere Johanniskirche den Namen St. Maximin.
Weiterlesen »Tagesheilige 12. September: hl. Maximinius von Trier