Zum Inhalt springen

Zum Fest der Gottesmutterschaft Mariens: 18. Dezember

Das Lernenswerte vom hl. Josef ist die stete Bereitschaft, den Willen des Vaters zu tun. „Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte“, so hörten wir im heutigen Evangelium. Wie nahe ist diese Grundhaltung der Grundhaltung Mariens, wenn sie in der entscheidenden Stunde ihres Lebens spricht: „ich bin die Magd des Herrn, mit mir geschehe, was du gesagt hast“ (Lk 1,38). [. . .] Josef, der Bereite, hat Gottes Willen zum Maß seines Lebens gemacht. Er war da, um sich führen zu lassen, auch wohin er nicht wollte. Sein ganzes Leben ist eine Abfolge solcher Führungen; Es beginnt mit der Einweisung in das Geheimnis der Gottesmutterschaft Mariens und seiner  Verantwortung [ . . . ]. Josefs Leben ist nicht Selbstverwirklichung, in der der Mensch alles aus sich herausholt, alles aus sich zu machen versucht. Josefs Leben ist  die stete Bereitschaft „geführt zu werden, wohin du nicht willst“. Aber gerade, wo das geschieht, wo Menschen sich den Weisungen Gottes anvertrauen, findet der Mensch zu sich, seinem wahren Wert und seiner Würde. – Christian Werner, Militärbischof für Österreich

Quelle: Das Wort Gottes für jeden Tag – Lesungen des Tages und Impulse zum gelebten Glauben – St. Benno Verlag, Leipzig

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.