Zum Inhalt springen

Wo Gewalt haust,  kann kein Friede wohnen

Wege zum Frieden gehen
nicht über Straßen
der Gewalt

Wer eine Bomben legt, legt den Tod. Täglich werden Tausend Bomben gelegt: in Gedanken, Gefühlen, Worten, Bildern, in allem Verhalten, durch das Menschen erniedrigt und ausgestoßen, verletzt und verstümmelt werden. Alle Waffen, vom Messer bis zur Atomrakete, folgen aus der Art und Weise, wie wir denken und wir in der kleinen und großen Welt zusammenleben. Die große Gefahr, die die Menschheit bedroht,sitzt nicht in den vielen Kernwaffen, die man im Osten und Westen aufgestellt hat. Die Gefahr, die uns bedroht, sitzt in den Menschen selbst, in Menschen, die an Macht, Geld und Besitz glauben und an das Recht, der Stärkste zu sein.

Bevor eine Bombe explodiert, ist der Krieg längst im Gang – in den Herzen der Menschen. Sorge für Frieden in deinem Herzen, sonst hast du nichts vom Frieden in der Welt. Sorge für Frieden in deinem Haus, sonst wachsen Menschen in Friedlosigkeit heran.

Menschen, die Unfrieden drinnen haben, sind eine Gefahr für den Frieden draußen. – Phil Bosmans

 

Quelle:  Zwischen Gewalt und Gnade – Katholisches Hausbuch 1992 – St. Benno Verlag, Leipzig

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.