Zum Inhalt springen

„Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch!“ Joh. 20, 21.

               Friede und Güte! Die 40 Tage, welche der Auferstandene hienieden noch zubringt, sind angefüllt mit Erweisen der Menschenfreundlichkeit und Güte.
Pax! Pax! Friede!, so lautet sein stets wiederholter Ostergruß. Er will, daß die Apostel diesen Frieden, den er der Menschheit durch seinen Blutkampf erkauft, allen Friedlosen zuwenden, deshalb rüstet er die Seinen mit der autoritativen Gewalt der Sündenvergebung aus. Sein ganzes Wesen ist Schonung und Liebe; man denke an Petrus, an Thomas.        

„Wenn ich nicht an seinen Händen das Mal der Nägel sehe und meine Hände in seine Seite lege, so glaube ich nicht.“

Aber auch er bekannte dann, überwältigt von der unleugbaren Tatsache: „Mein Herr und mein Gott!“ Göttlich ist der Mund, der die Worte gesprochen hat:

„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“

Allen, Schuldigen und Unschuldigen, ist er gut; alle Apostel läßt er grüßen, seiner alten Liebe versichern, und er setzt mit ihnen sein Werk fort, als ob nichts geschehen wäre.

Wie lieb und menschlich herablassend ist es z.B., daß er mit ihnen ißt und sie seine Wundmale berühren läßt! Der Herr war immer gut; aber man möchte sagen, daß er menschlich gesprochen, durch sein Leiden und die bitteren Erfahrungen, die er sogar an den Seinen gemacht, nur noch zugenommen habe an zuvorkommender Güte und Liebe.

Fürs Leben:        

Mutig kämpfen,
Den Geist nicht dämpfen,
Geduldig leiden,
Die Sünde meiden,
Sich Gott ergeben,
Schafft fröhlich Leben.

Tagesheilige:  Hl. Basilissa und Anastasia, Martyrer unter Nero.
P. Damian Deveuster CSSCC (Picpus-Gesellschaft), Diener Gottes.
Er war Apostel der Aussätzigen auf Molokai    +1889.
Grabinschrift: „Niemand hat eine Größere Liebe …“

Nachfolge Christi, 3.B. 21.K.:

                                „Bei dir ist stumm mein Mund, es redet zu dir mein Schweigen!“

Mein Herr und mein Gott!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.