Zum Inhalt springen

„Wie groß sind deine Werke, o Herr! Alles hast du mit Weisheit gemacht, die Erde ist voll deiner Güte!“ Ps. 103, 24.

              Heilkräfte der Natur! „Natur in stiller Größe zerbricht oftmals unseren kleinen alltäglichen Maßstab und wirft ihn uns vor die Füße und bietet uns den ihrigen an. Daran gemessen, erscheinen viele Sorgen und Leiden als Kindereien. Natur löst uns aus dem Banne enger Denkart, ruft all unsere Kräfte zu großer Arbeit, zu festem Widerstand; dann wieder legt sie wie eine Mutter die Hand aufs Haupt und Herz und mahnt zur Ruhe, zum Gleichmut, zu sorglosem Vertrauen.

Diese beruhigende Kraft hat der Herr in sie gelegt durch seinen Hinweis auf die Lilien des Feldes  und  die Vögel  des Himmels (Matth. 6, 26), durch seine so ganz aus dem Leben und Weben der Natur abgezogene Vergleichung: Mit dem Reiche Gottes ist es, wie wenn ein Mensch Samen auf seinen Acker streut:  er mag schlafen oder aufstehen, bei Tag und bei Nacht, der Same keimt und sproßt auf, ohne daß er es wahrnimmt; denn die Erde bringt  von selber Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das  reife Korn.  (Mk. 4, 26)

Das alles geht im Haushalt der Natur wie von selber und ohne Angst und Sorge und Jagen und Hetzen, wenn nur der Same gut ist. – So wird auch leidensvolles Leben seine Frucht bringen; sei doch nicht gar so kummerhaft und sorgenschwer; lerne von der Natur Ruhe und Stille im Wirken, Warten und Dulden!“  (Bischof  v. Keppler)

                Gott sei Dank für jeden Sonnentag, so sagen wir, wenn der Winter weicht und der Frühling froh sich naht. – Ein Sonnentag in deinem Leben ist jeder, den du in der Gnade Gottes zugebracht. – Ein Sonnentag ist jeder, an dem du aus Liebe zu Gott ein Opfer gebracht. – Ein Sonnentag ist jeder, an dem du deinem Nächsten uneigennützig Gutes getan. – Gott sei Dank für jeden Sonnentag!

Tagesheilige: Hl. Katharina von Siena III.OSD  +1380. Ein holdseliges Kind, eine gottbe­gnadete Jungfrau, eine heilige Prophetin voll Andachtsglut und opferwilliger Nächstenliebe,  war sie von den einen verehrt und den anderen bekämpft. Aber selbst ihre Gegner und Gottesfeinde wußte sie für Christus zu gewinnen. – Suchen auch wir in allem nur die Ehre Gottes, und dann kann es uns schließlich gleichgültig sein, wie sich die Menschen zu uns einstellen.
Pauline von Mallinckrodt   +1881. Stifterin der Schwestern der göttlichen Liebe.

Nachfolge Christi, 4.B. 18.K.: „Gott wirkt Großes und Unerforschliches im Himmel und auf  Erden und unergründlich sind seine Werke!“

Lerne von der Natur: warten und dulden!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.