Zum Inhalt springen

Was ist Blasphemie?

Die Blasphemie ist eine Beleidigung Gottes,
wobei Gott selbst oder ein Heiliger, ein Priester oder sakrale Gegenstände, wie
zum Beispiel das Kreuz, unmittelbares Ziel der Beleidigung sind.
Auch wenn man
jemand belügt, wird Gott beleidigt, aber indirekt durch eine Missachtung Seines
Gesetzes, denn man möchte nicht Gott selbst schädigen, sondern jemanden, dem
man eine Wahrheit vorenthält, auf die er ein Recht hat.
Mit einer
Blasphemie jedoch will man Gott selbst beleidigen, etwa wie die Folterknechte
bei der Dornenkrönung während der Passion Jesu Christi.
Blasphemien gegen
Heilige, Priester oder Sakrale Gegenstände, sollen auch immer Gott selbst mit
der Beleidigung treffen durch Verspottung, Beleidigung oder Beschimpfung, denn
diese Personen oder Dinge repräsentieren oder symbolisieren Gott.
Quelle: Buch – Mathias von Gersdorff, „Christenhass im Visier“ –
Christophobie, Religionskampf und Blasphemie in Medien und Politik – 

Aktion „Kinder in Gefahr“ – DVCK e. V.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.