Zum Inhalt springen

Warten und Hoffen lernen

                                   Abraham mit seiner Familie auf das ihm gelobte Land

Der Advent ist eine einzige große Schule, um das Warten und das Hoffen zu lernen.
Dies können wir am besten bei den Menschen sehen, die uns im Advent wieder neu vor Augen gestellt werden und die uns in unserer eigenen Erwartung und Hoffnung begleiten.
Es sind zuerst die Patriarchen und Propheten des Alten Bundes. Abraham, der Vater des Glaubens, weiß, das wir uns Nicht bei den Fleischtöpfen Ägyptens, d.h. bei dem, was wir hier und jetzt erreicht haben, ewig aufhalten dürfen, sondern dass der Mensch auch stets in die Fremde berufen ist und auf einen langen Weg geschickt wird. Dabei geht der Weg durch Gefahren und Wüsten, bis er einmal – nicht immer während unserer eigenen Lebenspanne – an das Ziel kommt. (Karl Kardinal Lehmann)

Quelle: Einkehr für die Seele – St. Benno-Verlag, Leipzig

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.