Zum Inhalt springen

Tagesheilige – 8. Dezember: Hl. Romarich von Remiremont

 

Abteikirch St. Pierre in Remiremont

Hl. Romarich von Remiremont
Gründerabt OSB
Geboren: um 570 in Frankreich
Gestorben: 8. Dezember 655 in Remiremont, Elsaß, Frankreich
Romarich ist der Gründer und Namensgeber der berühmten
Benediktinerabtei Remiremont in den Vogesen, die die Klosterentwicklung stark
beeinflusste und zahlreiche große Persönlichkeiten hervorbrachte.
Romarich war Ende des 6. Jh. Beamter bei den austrasischen
Königen Theudebert II. und Chlotar II..Um das Jahr 600 entschied er sich für
ein vollkommen anderes Leben und trat in das berühmte Kloster Luxeuil ein wo er
die Gelübde als Benediktinermönch ablegte. Chlotar II., der Romarich
außerordentlich schätzte und ihn weiterhin als Berater zu sich rief, schenkte
dem Mönch dann im Jahr 620 ein Stück Land in den Vogesen. Hier an der Mosel
gründete Romarich zuerst ein Nonnenkloster, das er bald darauf zu einem
Doppelkloster erweiterte. Romarich leitete das 
Kloster zusammen mit seinem Gefährten Amatus, der von Anfang an treu an
seiner Seite gestanden hatte, und nach dessen Tod allein.
Abt Romarich starb am 8. Dezember 655. Rund 400 Jahre
später, 1051, erhob Papst Leo IX. die Gebeine des Gründers von Remiremont, was die Heiligsprechung bedeutete.

Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag
Bild: https://fr.wikipedia.org/wiki/Abbaye_de_Remiremont

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.