Zum Inhalt springen

Tagesheilige 5. September: Ursicinus von Ravenna

Mosaik, 6. Jahrhundert, in der Basilika S. Apollinare in Ravenna
Ursicinus von Ravenna
Erzbischof
Geboren: um 470 in Italien
Gestorben: 536 in Ravenna, Italien
Ursicinus, dessen Name sich vom Lateinischen „ursus“, der Bär, ableitet, empfing 530 die Weihe zum Erzbischof der Diözese Ravenna. Während seiner Amtszeit blühte die Stadt Ravenna auf. In die Geschichte ging Ursicinus außerdem als Begründer  und Erbauer der Basilika S. Apollinare in Classe ein, die heute runde fünf Kilometer südlich des Stadtzentrums in der Ebene liegt. Der Kirchenbau, in seiner Art einzigartig, wurde erst nach dem Tod des Erzbischofs im Jahre 549 beendet und diente als Grabstätte für den ersten Bischof von Ravenna, von dem sie auch den Namen hat: Apollinaris. Ursicinus starb im Jahr 536. Seine Nachfolger setzten ihm ein Denkmal, indem sie in der Apsis in S. Apollinare in Classe auch sein Bild mit hineinarbeiten ließen.
Quelle: Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.