Zum Inhalt springen

Tagesheilige – 25. November: Hl. Bernold Presbyter

Hl. Bernold Presbyter
Mönch OSB
Geboren: 11. Jh.
Gestorben: 11. Jh. in Ottobeuren, Bayern
In der Johannes-Nepomuk-Kapelle, einer Seitenkapelle der
Benediktiner-Klosterkirche Ottobeuren im Allgäu, ist Bernold beigesetzt. Sein
Grab befindet sich dort im Altar. Über Leben und wirken des Mönches, der den
Beinamen „Presbyter“ trägt, ist nur bekannt, dass er Ordensbruder in dem 764
gegründeten Benediktinerkloster von Ottobeuren war und im 11. Jh. gelebt hat.
Sein ganzes Leben soll ein einziges Bußwerk gewesen sein, um seine Person
ereignete sich schon zu Lebzeiten Außergewöhnliches. Nach Bernolds Tod
geschahen an seinem Grab viele Wunder. Etwa 100 Jahre nach der Beisetzung, am
25 November 1189, wurden die Gebeine des Mönches erhoben. Daher ist der
Gedenktag von Bernold der 25. November.
Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.