Zum Inhalt springen

Tagesheilige – 15. Dezember: Sel. Johannes Heinrich Karl (Carlo) Steeb

Sel. Johannes Heinrich Karl (Carlo) Steeb
Ordensgründer
Geboren: 18. Dezember 1773 in Tübingen, Baden-Württemberg
Gestorben: 15. Dezember 1856 in Verona, Italien
Johannes Heinrich Karl Steeb, später Carlo Steeb genannt,
kam am 18. Dezember 1773 in Tübingen zur Welt. Im Alter von 19 Jahren
konvertierte er zum katholischen Glauben, 1796 empfing er in der
oberitalienischen Stadt Verona die Priesterweihe. Verona sollte fortan auch zu
Steebs Heimat und zu seiner Wirkungsstätte werden.
Am Priesterseminar der Stadt wirkte er als
Theologieprofessor, seine Hauptbeschäftigung aber war seine Seelsorgetätigkeit
in den Armen Vierteln Veronas. Unermüdlich kümmerte sich Steeb um die Ärmsten
der Gesellschaft, besuchte die Gefangenen und spendete den Kranken in den
Spitälern Trost. Als der Krieg ausbrach, suchten Soldaten aller sich
bekämpfenden Parteien Zuflucht, Rat und Hilfe bei Steeb.
Um seine seelsorgerische Arbeit noch verbessern und
ausweiten zu können, rief Johannes Heinrich Karl Steeb im Jahr 1840 die
Gemeinschaft der „Schwestern der Barmherzigkeit“ ins Le

ben. Mitbegründerin
und treue Gefährtin Steebs war dabei Maria Vincenza Poloni, über deren frühen
Tod 1855 Steeb tief unglücklich war. Schon ein Jahr später, am 15. Dezember
1856, starb dann auch der Seelsorger, drei Tage vor seinem 78. Geburtstag. Papst
Paul VI. sprach Carlo Steeb am 6. Juli 1975 selig.

Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.