Zum Inhalt springen

Tagesheilige – 12. Oktober: Hl. Edwin

Hl. Edwin
König, (Märtyrer)
Geboren: 584 in Northumbrien, England – Gestorben: 12.
Oktober 633 in Hatfield, England.
König Edwin von Northumbrien, verheiratet mit der Christin
Ethelburga, ließ sich im Jahr 627 taufen und förderte danach mit aller Kraft
die Christianisierung in seinem Land. Im verlauf der Schlacht bei Hatfield, in
der Edwin gegen den heidnischen König Penda kämpfte, wurde er am 12. Oktober
633 getötet. Das Christliche Werk Edwins war damit ebenfalls zerstört, seine
Witwe Ethelburga musste vor den Heiden fliehen. Aufgrund eines gewaltsamen
Todes verehrten die Gläubigen König Edwin im Mittelalter als Märtirer.
Darstellung: Auf
Darstellungen ist Edwin meist als Ritter mit den Königlichen Insignien
abgebildet; manchmal hält er auch eine Lanze.

Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.