Zum Inhalt springen

Tagesheilige – 12. Dezember: Hl. Vizelin

Hl. Vizelin
Bischof, Missionar
Geboren: um 1090 in Hameln, Niedersachsen
Gestorben: 12 Dezember 1154 in Neumünster,
Schleswig-Holstein
Der hochgebildete Vizelin empfing von Norbert von Xanten
1126 in Magdeburg die Priesterweihe. Kurz darauf übertrug ihm Erzbischof
Adalbero von Bremen die Mission bei den Wenden in Ostholstein. Vizelin war bei
dieser Tätigkeit aber kein Erfolg beschieden, was ihn tief enttäuschte. Aber er
gab nicht auf und gründete als Stützpunkte seiner Mission die
Augustiner-Chorherrenstifte von Neumünster und Segeberg.
St, Vizelin-Kirche in Neumünster
Im Jahr 1149 wurde Vizelin dann zum Bischof von Oldenburg
gewählt. Aufgrund politischer Streitigkeiten durfte er seinen Bischofsstuhl in
Oldenburg aber nicht besteigen, sondern musste in seinem Kloster in Neumünster
residieren. Dort starb der Bischof schließlich auch, aufgezehrt und gebeugt von
vielen Niederlagen, nur fünf Jahre nach seiner Ernennung zum Bischof. Vizelins
Reliquien wurden im 14. Jh. nach Bordesholm übertragen, gingen in der Reformation
aber verloren.
 

Die Kirche zu Bornhöved soll vom heiligen Vizelin (1090 – 1154) im Jahr 1150 geweiht worden sein.
Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag
Bilder 1 u. 3: http://stolpe-am-see.de/2012/05/stolpe-kirchdorf-zu-bornhoved/
Bild 2: Von Andreas Geick – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1038488

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.