Zum Inhalt springen

Tagesheilige 1. Oktober – hl. Theresia vom Kinde Jesu

Theresia von Lisieux, die Hl. Theresia vom Kinde Jesu. 
*
1873, + 1897.
„Kleine heilige Theresia“ wird sie genannt, die große Mystikerin
Theresia von Lisieux. Die Bezeichnung „klein“ diente zum einen wohl zu
Unterscheidung von der Ordensreformatorin Theresia von Avila, zum anderen
drückt sie aber auch aus, dass man Theresia von Lisieux lange Zeit als
kindliche Beterin beurteilt hat. Doch diese Kindlichkeit hat die übrigen
Wesenszüge Theresias stark überdeckt, ihr wahres Ich wurde dabei in den
Hintergrund gedrängt.
„Ich hätte nie geglaubt, dass man soviel leiden kann,
Nie! Nie! Ich kann das nur mit meinem brennenden
Wunsch erklären, Seelen zu retten …“.
Durchs Kreuz gelangt man zur Herrlichkeit. Auf ihrem
Sterbebett gab uns die heilige Theresia die erhabensten Beweise der Heiligkeit
und lehrte uns, dass wir gerade im Augenblick des Schmerzens das liebevolle
Wirken Gottes in uns erkennen und mit Freude den Anfang des wahren Lichts
begrüßen sollen.
„Plötzlich erschien mir die Heiligste Jungfrau so schön, wie ich nie
etwas 
Ähnliches gesehen habe,
und ihr Gesicht strahlte eine unaussprechliche
Güte und Zärtlichkeit aus.
Was mir aber bis in die tiefste Seele drang, war ihr hinreißender Blick“
Quelle:
Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf – Schauber-Schindler – Pattloch-Verlag;
Das Geheimnis Theresias – Thomas de Saint Laurent – Hrsg.: DVCK e. V., Aktion
Deutschland braucht Mariens Hilfe, Frankfurt am Main

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.