Warum ist Maria traurig? s. Straubing
Straubing: Muttergottes-Statue geköpft – Kopf Corona-Maske aufgesetzt und vor Kirche geworfen
Straubing: Muttergottes-Statue geköpft – Kopf Corona-Maske aufgesetzt und vor Kirche geworfen
O liebevolle, Heilige, schmerzvollste Tränen der seligen unbefleckten und allzeit junfräulichen Maria, die ihr am Karfreitag aus ihren Augen geflossen seid, als sie in tiefem Mitleid Christi bitterstes Leiden und seinen Tod am Kreuz sah.
Wie oft seid ihr über die Wangen und ihrer Brust auf den Saum ihres Gewandes geronnen, habt den heiligen Schleier ihres Hauptes reichlichst genässt, seid aus ihre heiligen Füße getropft und habt den Staub der Erde angefeuchtet. O wenn ich doch damals hinter den Fußstapfen meiner Herrin gegangen wäre und die warmen Tränen ihrer heiligen Augen mit meiner Hand in einem gesonderten Gefäßlein gesammelt hätte! Somit Weiterlesen »Die Tränen der Seligen Jungfrau Maria unter dem Kreuz
„Flevit super illam“
(„Er weinte über sie“)
Enrique Simonet Lombardo, 1892. Museo del Prado
Der heilige Lukas berichtet uns darüber. Umgeben von seinen Jüngern und den Leuten, die ihm zujubelten und sich ihm auf den Wegen anschlossen, als er in der Nähe des Ölbergs ankam, sah Jesus Jerusalem … und weinte. Er weint um sie und sprach:Weiterlesen »„Flevit super illam“
Von Pfarrer Gerhard Maria Wagner Viele Bischöfe, Priester und Gläubige sind sehr verunsichert und verwirrt, ja sogar ratlos, weil sie immer noch nicht wissen, wie sie das nachsynodale Papstschreiben „Amoris laetitia“ auslegen sollen. Tatsächlich haben viele ein Unbehagen, weil… Weiterlesen »Das Unbehagen in der Kirche
Die Diözese von Parramatta in Australien bittet und lädt ein zum Gebet für den kleinen Julian Cadman, getaufter Katholik, der im Alter von 7 Jahren in Barcelona von einem Islamisten ermordet wurde, der dann auch getötet wurde…. Julian besuchte die… Weiterlesen »Betet für siebenjährigen Julian
Am Vortag von Maria Himmelfahrt… Marienstatue umgeworfen am katholischen Seniorenheim von Evansville Die katholische Diözese Evansville wurde Opfer einer Vandalismusakt an einem Gebäude im Norden der Stadt in dieser Woche getroffen. Eine Statue der Jungfrau Maria wurde von einem unbekannten… Weiterlesen »Warum ist Maria traurig?
Abbruch des Hochaltares der Kathedrale von Oristano, im Bild festgehalten von einem entsetzten Gläubigen. Der neue Erzbischof ließ nicht nur einen Volksaltar aufstellen, sondern „sicherheitshalber“ den Hochaltar zum teil abbrechen und zurückbauen. Damit wurde er für die Zelebration unbrauchbar gemacht… Weiterlesen »Abbruch des Hochaltares der Kathedrale von Oristano
Es ist kein Zweifel, dass auch das christliche Abendland mehr und mehr unter dem Geist der Zersetzung steht. Hat uns Gott verlassen? Wo sind noch echte Zentren der Besinnung und Kraft? Schon längst versagen die Staatsmänner und Diplomaten. Gibt es… Weiterlesen »Hat Gott uns verlassen?
Belgiens Bischöfe „folgen nahtlos Papst Franzikus“ und lassen Geschiedene zur Kommunion (Brüssel) In Belgien können die wiederverheiratet Geschiedenen, wenn es nach dem Willen der Bischöfe geht, die Kommunion empfangen. Medien titeln fast triumphierend: „Belgiens Bischöfe sind mit Franziskus“. Am 24. Mai… Weiterlesen »Belgien Bischöfe lassen alle Geschiedenen zur Kommunion (die es wollen)
Bistum Osnabrück 2017: Zum ersten mal seit über 100 Jahren keine Priesterweihe Marc Lüger Da es nun seit über hundert Jahren zum ersten Mal keine Priesterweihe im Bistum Osnabrück geben wird, ist ein blamabler Tiefpunkt erreicht. Als Katholik bin ich… Weiterlesen »WARUM IST MARIA TRAURIG?