Die Tränen der Seligen  Jungfrau Maria unter dem Kreuz

O liebevolle, Heilige, schmerzvollste Tränen der seligen unbefleckten und allzeit junfräulichen Maria, die ihr am Karfreitag aus ihren Augen geflossen seid, als sie in tiefem Mitleid Christi bitterstes Leiden und seinen Tod am Kreuz sah.

Wie oft seid ihr über die Wangen und ihrer Brust auf den Saum ihres Gewandes geronnen, habt den heiligen Schleier ihres Hauptes reichlichst genässt,  seid aus ihre heiligen Füße getropft und habt den Staub der Erde angefeuchtet. O wenn ich doch damals hinter den Fußstapfen meiner Herrin gegangen wäre und die warmen Tränen ihrer heiligen Augen mit meiner Hand in einem gesonderten Gefäßlein gesammelt hätte! Somit Weiterlesen »Die Tränen der Seligen  Jungfrau Maria unter dem Kreuz

„Flevit super illam“

„Flevit super illam“
(„Er weinte über sie“)
Enrique Simonet Lombardo, 1892. Museo del Prado

Der heilige Lukas berichtet uns darüber. Umgeben von seinen Jüngern und den Leuten, die ihm zujubelten und sich ihm auf den Wegen anschlossen, als er in der Nähe des Ölbergs ankam, sah Jesus Jerusalem … und weinte. Er weint um sie und sprach:Weiterlesen »„Flevit super illam“

Warum ist Maria traurig?

Am Vortag von Maria Himmelfahrt… Marienstatue umgeworfen am katholischen Seniorenheim von Evansville Die katholische Diözese Evansville wurde Opfer einer Vandalismusakt an einem Gebäude im Norden der Stadt in dieser Woche getroffen. Eine Statue der Jungfrau Maria wurde von einem unbekannten… Weiterlesen »Warum ist Maria traurig?

Belgien Bischöfe lassen alle Geschiedenen zur Kommunion (die es wollen)

Belgiens Bischöfe „folgen nahtlos Papst Franzikus“ und lassen Geschiedene zur Kommunion (Brüssel) In Belgien können die wiederverheiratet Geschiedenen, wenn es nach dem Willen der Bischöfe geht, die Kommunion empfangen. Medien titeln fast triumphierend: „Belgiens Bischöfe sind mit Franziskus“. Am 24. Mai… Weiterlesen »Belgien Bischöfe lassen alle Geschiedenen zur Kommunion (die es wollen)