Herr der Elemente

Auch heute gebietet der Herr den Wassern und erweist sich als Herr der Elemente. Er bleibt in seinem Boot, im Schifflein der Kirche. So offenbart sich auch im Dienst des Petrus einerseits die Schwachheit dessen, was zum Menschen gehört, aber… Weiterlesen »Herr der Elemente

Unterrricht für das Fest der hl. Apostelfürsten Petrus und Paulus

Petrus, vorher Simon genannt, war ein Sohn des Jonas zu Bethsaida in Galiäa und ein Bruder des Andreas. Dieser führte ihn zu Christus, der sogleich seinen Namen ämderte und ihn Petrus hieß. Als Jesus bald darauf am See Tiberias zu beiden sprach: „Folget mir nach, und ich will euch zu Menschenfischern machen,“ verließen sie ihre Netze und folgten Ihm nach. Von dieser Zeit an gab ihm Jesus fortwährend Beweise besonderer Liebe. Aus dem Schiffe des Petrus lehrte Er das andrängende Volk und versprach ihm, seine Kirche auf ihn, als einen Felsengrund, zu bauen, so dass die Hölle sie nicht Weiterlesen »Unterrricht für das Fest der hl. Apostelfürsten Petrus und Paulus

VISIONEN

 In der kurzen Zeit, die sie nach den Erscheinungen, in Fatima, noch auf Erde verbrachten, und selbst in dem Zeitraum, der die Erscheinungen umfasste, hatten Francisco und Jacinta, vor allem aber die letztere, einzeln verschiedene Visionen, wie z.B. „Ich habe… Weiterlesen »VISIONEN