La Salette – Ereignis und Botschaft

Es ist der 19. September 1846. Auf einer einsamen Alp über La Salette, in den südfranzösischen Alpen, 1800 m Ü. M., hüten zwei Kinder aus Corps, der 11-jährige Maximin Giraud und die 15-jährige Melanie Calvat, ihre Kuhherden. Plötzlich erblicken sie in der kleinen Mulde eine Feuerkugel, die leuchtet wie die Sonne, und darin immer deutlicher die Gestalt einer Frau, die auf einem Steinblock sitzt, das Gesicht in den Händen vergraben. Sie weint. Lange stehen die Kinder erschrocken da. Nun erhebt sich die Gestalt und lädt sie zu sich ein:

Weiterlesen »La Salette – Ereignis und Botschaft

Aus der Botschaft von La Salette

Auszug aus der großen Botschaft Mariens in La Salette, die sie am Nachmittag des 19. September des Jahres 1846 dem Hirtenmädchen Melanie Calvat unter Tränen überbrachte und die ganz offensichtlich für unsere Zeit bestimmt ist:

„….Die Kirche wird eine schreckliche Krise durchmachen. Rom wird den Glauben verlieren und der Sitz des Antichrist werden…. Ich richte einen dringenden Aufruf an die Weiterlesen »Aus der Botschaft von La Salette

Auszüge aus der Botschaft von La Salette, Frankreich

Unter den von der Kirche anerkannten Marienerscheinungen nimmt La Salette eine besondere Stellung ein. Wegen der großen Aktualität dieser Botschaft auch auf unsere Zeit, veröffentlichen wir einige Auszüge.

In La Salette, einer Bergeinsamkeit südlich von Grenoble, erschien die Gottesmutter nur einmal, und zwar als Unsere Liebe Frau, Versöhnerin der Sünder. Sie zeigte sich weinend und sprach zu den zwei Kindern, der fünfzehnjährigen Melanie Calvat und dem elfjährigen Maximin Gieraud.

Nachstehen bringen wir Auszüge aus der Botschaft von La Salette: „Melanie, was ich dir jetzt sage, soll nicht immer geheim bleiben. Du kannst es 1858 veröffentlichen …Weiterlesen »Auszüge aus der Botschaft von La Salette, Frankreich