„Darum kann keiner von euch mein Jünger sein,…

… wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet“

Meine geliebte Schwester […] Wie können Sie mich fragen, ob es Ihnen möglich ist, den Lieben Gott so zu lieben, wie ich ihn liebe? […] Mein Verlangen nach dem Martyrium ist nichts, nicht das ist es, was mir das grenzenlose Vertrauen schenkt, das ich in meinem Herzen fühle. Die geistigen Schätze machen nämlich ungerecht, wenn man sich wohlgefällig darauf ausruht und meint, sie seien etwas Großes […] Ah! ich Weiterlesen » „Darum kann keiner von euch mein Jünger sein,…

 „Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden“

Als ich eines Tages darüber nachdachte, was ich für die Rettung der Seelen tun könnte, zeigte mir das Evangelium ein lebendiges Licht. Einst zeigte Jesus seinen Jüngern die reifen Getreidefelder und sagte: „Erhebt eure Augen und seht, wie die Felder schon weiß sind zur Ernte“ (Joh 4,35). Und ein wenig später: „Wahrhaftig, die Ernte ist groß, Weiterlesen » „Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden“

Die Übung der Vollkommenheit

„Was mich anbelangt, so finde ich die Vollkommenheit recht leicht zu üben, weil ich eingestehen habe, dass wir Jesus nur beim Herzen zu nehmen brauchen. Betrachte ein Kind, das seine Mutter erzürnt hat. Wenn es sich mit einem trotzigen Gesicht versteckt und aus Angst der Strafe schreit, so wir sie ihm den Fehler gewiss  nicht verzeihen. Breitet es aber seine kleinen Arme aus und sagt: Gib mir einen Kuss, ich werde es nicht mehr tun, wird die Mutter es dann nicht voll Zärtlichkeit an ihr Herz drücken und alles, was es gefehlt hat, vergessen? Und doch weiß sie, dass ihr Weiterlesen »Die Übung der Vollkommenheit