Zum Inhalt springen

"Sonne Dich" von Max Dudle

November

„Herr, sprich, dein Diener hört!“ 1. Kön. 3, 9.

Wie soll man Exerzitien machen? – Das Wort „Exerzitien“ wird übersetzt mit dem deutschen Ausdruck: „GeistlicheÜbungen“.Man soll sich also üben, soll sich anstrengen, soll exerzieren.Wer daher Exerzitien macht, soll durch vieles Beten und vor allem durch ernstes Nachdenken über das, was in denVorträgen gesagt wurde, am Heil seiner Seele arbeiten;

Weiterlesen »

„Dann wirst du glücklich sein!“ 1. Chron. 22, 13.

Glücklich machen! Es ist schön, Hungernde zu speisen, aber es ist nicht minder schön, den Hunger des Geistes zu sättigen.Schön ist es, die Nackten zu kleiden, aber es ist nicht minder schön, den Menschen, die die öffentliche Schande gebrandmarkthat, wenigstens sein Mitleid zu geben. Es ist schön, Fremde zu beherbergen,

Weiterlesen »

„Über die Werke deiner Hände denke ich nach!“ Ps. 142, 5.

Betrachtende Lesung. Die heilige Theresia die Große konnte lange Zeit nur mit Hilfe eines Buches betrachten und spätererlangte sie eine wunderbare hohe Betrachtungsgabe. Ohne Mühe und ohne Anleitung kann jedermann die betrachtendeLesung üben. Die betrachtende Lesung ist wichtiger als eine weniger gute gewöhnliche Betrachtung.Der große Moralist Dr. Hieronymus Noldin S.J.

Weiterlesen »

„Ich will hören, was in mir der Herr redet!“ Ps. 84, 9.

Die betrachtende Lesung ist eine geistliche Lesung, mit Betrachtung verbunden. Eifrige, nach Vollkommenheitstrebende Seelen machen täglich eine kurze geistliche Lesung. Wer sie nicht täglich machen kann, macht sie so oft, als es ihmmöglich ist. Am Sonntag ist es wohl jedermann möglich, eine geistliche Lesung zu machen. Das Erste bei der

Weiterlesen »

„Erbarmet euch meiner, wenigstens ihr, meine Freunde!“ Job 19, 21.

Allerseelen! (Gedächtnis der verstorbenen Gläubigen.)Die Einführung des Gedenktages aller im Fegefeuer leidenden armen Seelen geht auf den milden heiligen Abt Odilo von Clunyzurück, der 998 anordnete, daß in allen Klöstern seines Ordens am 1. November nach der Vesper das Totenoffizium gehaltenwerden solle. Diese Sitte fand Nachahmung und wurde schließlich von

Weiterlesen »