Zum Inhalt springen

"Sonne Dich" von Max Dudle

Februar​

„Vermeide jeden Schein des Bösen!“ 1. Thess. 5, 22.

         Das gute Beispiel. b.) Brauchen wir diese Mittel heute nicht ebenso notwendig? Gewiß strahlt das  Licht des  Glaubens in voller Klarheit,  aber wie viele verhüllen ihr Auge! Wie viele sind voll von Vorurteilen! Ungläubige, Irrgläubige, abgefallene Katholiken! Es gibt durch eine planmäßige Verhetzung fast mehr Vorurteile gegen die Kirche, als

Weiterlesen »

„Kommet alle zu mir!“ Jesus.

Auch du gehst kalt vorüber?   (von einem Offizier eingesandt)Einst schritt ich an unserer Kirche vorbeiDa war mir’s, als hört‘ ich den Liebesschrei: Auch du gehst kalt vorüber?Hier weil‘ ich in meinem irdischen Haus; hier teil‘ ich unzählige Gnaden aus:Doch du gehst kalt vorüber!Mich zog der Liebe Allgewalt herab in schlichte

Weiterlesen »

„Ich aber will mich freuen im Herrn!“ Ps. 103, 34.

           Lebensweisheit aus Thomas von Kempen. Die Alten hatten ein Gewissen ohne Wissen; heutzutage hat man das Wissen ohne das Gewissen.Solange du die Stütze eines guten Gewissens besitzest, solange hast du nicht nötig, dich vor Menschen zu fürchten.                Ein gutes Gewissen ist ein beständiges Freudenmahl (Spr. 15, 15). Februar. Er

Weiterlesen »

„Täglich verharrten sie einmütig im Tempel!“ Apg. 2, 46.

                Tägliche heilige Messe! – Wie Christus am Kreuze sich opferte, so opfert er sich auch in der heiligen Messe, freilich nicht mehr blutiger-, sondern unblutigerweise. Weil das Meßopfer dem Kreuzesopfer wesensgleich ist, steigen wir, sooft wir dem Meßopfer beiwoh­nen, gleichsam hinauf auf Golgotha und sind mit Maria, der Mutter

Weiterlesen »

„Schließt euch an ihn an!“ 1. Petr. 2, 4.

               Heiliges Leben. „Umgürtet euch also im Geiste, seid nüchtern und setzt eure ganze Hoffnung auf die Gnade, die bei der Offenbarung Jesu Christi euch zuteil werden soll.  Als gehorsame Kinder  laßt euch nicht wie früher zur Zeit der Unwissenheit von euern Be­gier­­den leiten; seid vielmehr heilig in eurem ganzen Wandel,

Weiterlesen »

„Tut, was er euch sagt!“ Joh. 2, 5.

                Jesus, der Freund der Freude!  Von dem ersten Wunder, dem auf der Hochzeit zu Kana, sind wir ohne Ausnahme überrascht, denn das hätte wohl kein Mensch vermutet, daß Jesus das erste Wunder bei einer Hochzeit wirken würde, und daß er gar noch Wasser in Wein verwandelt. Da ist der

Weiterlesen »

„Kommt und seht!“ Joh. 1, 39.

         Die ersten Jünger Jesu! Am folgenden Tage stand Johannes wieder mit zwei von  seinen Jüngern da. Als er Jesus daherkommen sah, sprach er: „Siehe das Lamm Gottes!“ Sobald die beiden Jünger dies vernahmen, folgten sie Jesus nach. Jesus wandte sich um, und da er sah, daß sie ihm folgten,

Weiterlesen »

„Jesus ward vom Geiste in die Wüste geführt.“ Matth. 4, 1.

                Liebe zur Einsamkeit! Wenn bei der Taufe Jesu gleichsam die äußere Einführung ins Lehramt stattfand, so wurde hier die innere vollzogen. In der Gebets-, Buß- und Kampftüchtigkeit besteht die Rüstung des Starken.Christus selbst gibt uns ein Beispiel. Christus entfloh in die Einsamkeit, bald auf einen Berg (Joh. 6, 15),

Weiterlesen »