Zum Inhalt springen

„Siehe da deine Mutter!“ Jesus.

Gebet zur Gottesmutter

Jungfrau, Mutter Gottes mein!
Laß mich ganz dein eigen sein:
Dein im Leben und im Tod,
Dein in Unglück, Angst und Not,
Dein in Kreuz und bittrem Leid
Dein für Zeit und Ewigkeit!
Jungfrau, Mutter Gottes mein!
Laß mich ganz dein eigen sein!

Du kannst mir ja helfen, o Mächtigste!
Du willst mir ja helfen, o Gütigste!
Du mußt mir nun helfen, o Treuestel
Du wirst mir auch helfen, Barmherzigste!
O Mutter der Gnaden, der Christen Hort!
Du Zuflucht der Sunder, des Heiles Port!
Du Hoffnung der Erde, des Himmels, Zier!
Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpanier!

Mutter, auf dich hoff und baue ich,
Mutter, zu dir ruf und seufze ich,
Mutter, du Gütigste, steh mir bei,
Mutter, du Machtigste, Schutz mir leih!
Q Mutter, so komm, hilf beten mir!
O Mutter, so komm, hilf streiten mir!
O Mutter, so komm, hilf leiden mir!
O Mutter, so komm und bleib bei mir!

Wer hat je umsonst deine Hilf angefleht?
Wann hast du vergessen ein kindlichGebet
Drum ruf ich beharrlich in Kreuz und Leid:
Maria hilft immer, sie hilft jederzeit
Ich ruf voll Vertrauen im Leiden und Tod:
Maria hilft mir in jeglicher Not.
So glaub‘ ich und lebe und sterbe darauf
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.

Jungfrau, Mutter Gottes mein!
Laß mich ganz dein eigen sein:
Dein im Leben und im Tod,
Dein in Unglück, Angst und Not,
Dein in Kreuz und bittrem Leid,
Dein für Zeit und Ewiakeit!
Jungfrau, Mutter Gottes mein!
Ich lade dich zur Sterbstund ein!

Amen.

Tagesheilige: Hl. Johannes von Nepomuk, Patron für das rechte Reden und Schweigen. Zu Prag in Böhmen war der heilige Johannes von Nepomuk Kanonikus an der dortigen Domkirche; da alle Versuche, ihn zum Verrat des Beichtgeheimnisses zu bewegen, vergeblich waren, wurde er in die Moldau gestürzt und so im Jahre 1393 der Palme des Martyriums teilhaftig.

Nachfolge Christi, 1.B. 20.K.: ”Es ist leichter, ganz zu schweigen, als sich im Reden mäßigen!”

„Wer stark in der Liebe ist, der steht fest bei Versuchungen!“ 3.B. 6.K.

Sankta Maria, Mutter und Magd, dir sei meine Not geklagt.

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.