Zum Inhalt springen

„Sei ein Vorbild für die Gläubigen, im Wort, im Wandel,in Liebe, im Glauben, in Keuschheit!“ 1.Tim. 4, 12.

                 Gute Beispiele! a.) Die heutige Zeit ist glaubensarm und vielfach glaubenslos. Aber an eines glaubt unsere Zeit. Was ist das? Das gute Beispiel. Diese Tatsache überzeugte auch den hl. Petrus, da er die Worte schrieb: „So ist es der Wille Gottes, daß ihr duch  Rechttun die  Unklugheit  unwissender  Menschen  zum Schweigen bringet“ (1. Petr. 2, 15). Das ist das beste Apostolat: Das Beispiel eines echt christlichen Lebens. Laßt uns nachdenken über die Notwendigkeit dieses Beispiels in alter und neuer Zeit.

                 Jederzeit war es Pflicht der Christen, ihren Glauben auch in das Leben umzu­setzen. Darum die Mahnung zum guten Beispiel in der ersten christlichen Zeit. Wie hätte auch sonst der Glaube sich ausbreiten können! Die Heiden verachteten Christi Lehre und erzählten die größten Lügen über Schändlichkeiten die sie verkünde. Wie sollten sie aber überzeugt werden? Die Predigten hörten sie nicht, die Erhabenheit der christlichen Lehre ahnten sie nicht. Nur das Beispiel konnte da helfen: „Zeigt, daß ihr besser seid als euer Ruf, daß euer Glaube euch Liebe, Reinheit, Gewissenhaftigkeit, Ehrlichkeit  und Selbstlosigkeit lehrt. So werdet ihr sie zum Schweigen bringen, wenn sie eurem Leben nichts Schlimmes nachsagen können; so werdet ihr sie zum Nachdenken zwingen, woher doch das Christentum so viel Kraft habe, so edle Menschen zu erziehen.“ Darum wurde den ersten Christen so sehr eingeschärft, „alles zu meiden, was sich mit dem Namen eines Christen nicht verträgt,und alles zu tun,was dieser heilige Name fordert“. Darum auch die vielen Bekehrungen wegen des heiligen Lebens und tugendhaften Beispiels der Christen.

Leiden Christi. Jesus schwitzt vor Angst am Ölberg Blut. –
Wie sehr solltest du dich über deine Sünden betrüben, da Jesus sich so sehr über fremde Sünden betrübt.

Tagesheilige: Hl. Gabriel v. d. Schmerzhaften Jungfrau, Passionist,  gest. zu Isola 1862.  Hl. Leander, Kirchenlehrer, Bischof von Sevilla. Ohne Gewalt und Zwang, allein durch die Macht seines Beispiels und durch die Heiligkeit seines Lebens bewirkte er, daß der Arianismus in Spanien fast ganz verschwand. Wir sehen da wieder, wie das Beispiel und das Leben viel mehr bewirken, als bloße Reden und gelehrte Schriften.
So kannst auch du  durch dein  gutes Beispiel ein Kirchenlehrer werden, der  viel für das Reich Gottes arbeiten kann.

Nachfolge Christi, 1.B. 18.K.: „Welch heißen Kampf haben die Heiligen zur Bändigung ihrer Leidenschaften geführt! – Blicke auf sie!“
„Wenn der Mensch nicht freiwillig seine Abhängigkeit von Gott bekunden will, dann zwingt ihn Gott durch Leid und Trübsal auf die Knie nieder! Not lehrt beten und Gott verstehen!“ Beherzigen wir das Wort der Nachfolge Christi: „Es ist ein Gesetz in der göttlichen Haushaltung: Wer für die Gnade würdig zu danken weiß, der empfängt immer wieder eine neue Gnade.“

Sei ein Vorbild!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.