Die goldenen fünf Minuten. Soeben sah ich eine Annonce: „Die goldenen fünf Minuten eines jeden Tages!“ „Wer seine Schönheit lange bewahren will, unterlasse nicht, jeden Abend vor dem Schlafengehen sein Gesicht fünf Minuten lang zu pflegen. Das sind die goldenen fünf Minuten, die einem jeden lange Schönheit und Anmut verleihen!“
Ob diese fünf Minuten Gesichtspflege dem Körper dauernde Schönheit verleihen, ist sehr zweifelhaft. Die meisten Schönheitsmittel sind wertlos. Ich kenne aber ein Mittel, um dauernde Schönheit zu erlangen. Wer täglich fünf Minuten darauf verwendet, um in sein Inneres zu schauen, zu sorgen, daß hier alle unedlen Neigungen und Auswüchse sogleich im Keime erstickt werden, wird sicher seine Seelenschönheit bewahren und erhöhen. Wer dann durch einen Akt der Reue und der vollkommenen Liebe der Schönheit Gottes ähnlich zu werden sucht, wird wahre Seelenschönheit pflegen und das hochzeitliche Kleid zum ewigen Leben erlangen. Der große Bischof Keppler von Rottenburg wurde zuweilen von der Presse hart angegriffen. Er hielt dann jedesmal eine ernste Gewissenserforschung, um zu sehen, ob er in irgendeiner Weise gefehlt habe. Dann aber ging er den Weg seiner Pflicht. Und er zwang damit den Gegner oder Andersdenkenden gleichsam, ihm Achtung und Hochschätzung zu zollen. Wenn er eine so große Persönlichkeit geworden ist, verdankt er das nicht nur seinen herrlichen Talenten, sondern es ist in erster Linie eine Edelfrucht der Gewissenserforschung. Wer täglich nur fünf Minuten dafür verwendet, wird über kurz oder lang die Erfahrung machen:
„Das sind die goldenen fünf Minuten eines jeden Tages!“
Leiden Christi. Jesus geht seinen Feinden entgegen und zeigt durch ein Wort:
„Ich bin es“, ihr Unvermögen, seiner habhaft zu werden, wenn er nicht wollte. –
So kann auch dir kein Übel zustoßen, wenn Gott es nicht zuläßt.
Tagesheilige: Hl. Pazian, Kirchenvater +370. Dieser Heilige ist einer der größten Männer, welche Spanien der Kirche gegeben hat. Er entsagte frühzeitig der Welt, trat in den Dienst der Kirche und wurde Bischof von Barcelona. Er zeichnete sich durch große Beredsamkeit aus. Er starb in hohem Alter und die spanische Kirche hält sein Andenken in großen Ehren.
Selige Heinrich Suso aus dem Dominikanerorden +1366 zu Ulm. Er ist einer der größten Geistesmänner und ein vielbewunderter geistlicher Schriftsteller, der herrliche Bücher über das mystische Leben, namentlich über die Gottesliebe, verfaßt hat. Ein Muster des Seeleneifers, der Abtötung, der Liebe zum Leiden Christi und zur Gottesmutter.
Selige Agnes von Prag, Klarissin +1280. Sie war vorbildlich durch ihren Gebetseifer, durch Demut und Selbstverleugnung.
P. Engelbert Unzeitig, Lazarist +1945 im KZ-Dachau.
Nachfolge Christi, 2.B. 6.K.:
„Der Mensch sieht auf das Äußere, Gott aber sieht in das Herz!“
Schau in dein Inneres!