Zum Inhalt springen

Ohne Sonntag können wir nicht leben

Im Herzen dieses der Eucharistie gewidmeten Jahres schart sich das christliche Volk um Jesus Christus, der im Altarsakrament gegenwärtig ist, als Quelle und Höhepunkt seines Lebens und seiner Sendung. Vor allen sind alle Pfarrgemeinden aufgerufen, die Schönheit des Sonntags, des Tages des Herrn, wiederzuentdecken, denn an diesem Tag erneuern die Jünger Christi in der Eucharistie ihre Gemeinschaft mit ihm, der den täglichen Freuden und Mühen Sinn gibt. „Ohne den Sonntag können wir nicht leben“, bekannten die ersten Christen auch um den Preis ihres Lebens, und auch wir sind heute aufgerufen, diese Worte zu wiederholen.

Quelle: www.papstbenediktxvi.ch – Angelus, 22. Mai 2005

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.