Zum Inhalt springen

O Herr, mein Gott

„O Herr, mein Gott, nimm Du von mir
alles, was mich wendet von Dir!
O Herr, mein Gott, willst geben mir,
was nicht kehr allzeit zu Dir!
O Herr, mein Gott, nimm mich auch mir
und gib mich ganz zu eigen Dir!“
(Hl. Nikolaus v. d. Fl.)

„Andere sind es, die säen, andere die ernten.“
Tröste dich! Du erntest ja auch manches
von dem, was andere gesät haben.
Tröste dich! Das ist ja auch nicht
Hauptsache, dass deine Ernte (dein Erfolg)
groß ist. Aber das ist wichtig, dass du eine
gute Saat gesät und gut betreut hast.
Tröste Dich! Unserem Herrn im Himmel
gilt dein Wollen, dein Streben, dein Arbeiten,
dein Ringen . . .
Tröste dich, wenn viel Leid dich drückt und
werde nicht mutlos, wenn ein Erfolg sich
nicht zeigen will!
Es ist einmal so Gottes Art, auf viel
Leid und große Schwierigkeiten nicht
selten ungewöhnlich großen Segen
folgen lassen.
Darum gibt P. Arnold die Weisung:
„Ein treuer Diener Gottes muss auch
den Erfolg seiner Arbeit in die
Hände Gottes stellen.“

„Die unter Tränen säen, die werden fröhlich ernten.“
(Ps. 125, 5.)

Quelle: Weggeleit – P. Jakob Koch SVD. – St. Gabriel-Verlag, Wien

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen? 

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.