Zum Inhalt springen

„O Herr, ich bin nicht würdig!“ Matth. 8, 8.

          Der Hauptmann. Als er nach Kapharnaum gekommen war, trat ein Hauptmann zu ihm mit der Bitte: „Herr, mein Knecht liegt zu Hause gelähmt darnieder und leidet große Qual.“

          Jesus sprach zu ihm: „Ich will kommen und ihn gesund machen.“ Der Hauptmann entgegnete: „Herr, ich bin nicht würdig, daß du eingehst unter mein Dach; sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund. Denn auch ich, obwohl nur ein Untergebener, sage zu einem der Soldaten, die ich unter mir habe: Geh! dann geht er; zu einem andern: Komm! dann kommt er; und zu meinem Knechte: Tu das! dann tut er es.“
          Als Jesus das hörte, wunderte er sich und sprach zu denen, die ihm folgten: „Wahrlich, ich sage euch, so großen Glauben habe ich in Israel nicht gefunden! Aber ich sage euch, viele werden vom Aufgang und Niedergang kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreiche zu Tische sitzen; die Kinder des Reiches aber werden in die Finsternis hinausgestoßen werden. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein.“ 

Zum Hauptmann aber sprach Jesus: „Geh hin; dir geschehe, wie du geglaubt hast.“ In derselben Stunde ward der Knecht gesund.  (Matth. 8, 5-13.)
Im Hause des Petrus.  Dann kam Jesus in das Haus des Petrus.  Dort fand er dessen Schwiegermutter fieberkrank darniederliegen. Er faßte sie an der Hand und das Fieber verließ sie. Sie erhob sich und bediente ihn.  Am Abend brachte man viele Besessene zu ihm.  Er trieb die bösen Geister  durch sein Wort aus und machte alle Kranken gesund. So sollte sich das Wort des Propheten Isaias erfüllen, der da spricht:

„Er nimmt unsere Gebrechen auf sich und trägt unsere Krankheiten.“ (Matth. 8, 14-17.)
          Mit dem Herrn fang alles an!
          Die sich ihn zum Führer wählen,
          Können nie das Ziel verfehlen;
          Sie nur gehn auf sicherer Bahn.
          Mit dem Herrn fang alles an!

Leiden Christi. Barabbas wird Jesus vorgezogen. –
Du entsetzt dich , aber tust du nicht Gleiches, sooft du lieber deiner Neigung als Gottes Geboten folgst?

Tagesheilige: Hl. Eulogius, Martyrer,   +859.  Er war Bischof  zu Toledo in Spanien. Eulogius zeigt uns in seinem ganzen Leben, wie man die Rücksicht auf Gott allen menschlichen Rücksichten vorziehen muß. Viele Menschen fallen vom Herrgott ab, aus lauter Rücksicht gegen die Menschen. 
Sel. Johannes von Fabriano OFM +1539. Er hatte die Gnade, Sünder und Schwerver­brecher zu bekehren.
Nachfolge Christi, 4.B. 2.K.:

„Siehe, du neigst dich zu mir, der ich nicht würdig bin, zu dir aufzublicken!“

„Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!“ –  (Mark. 10, 47.)

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.