Flucht nach Ägypten. Nach ihrer Abreise erschien ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und sprach: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und fliehe nach Ägypten. Dort bleibe, bis ich dir Weisung gebe. Denn Herodes fahndet nach dem Kinde um es zu ermorden.“
Er stand auf, nahm, noch in der Nacht, das Kind und seine Mutter und zog fort nach Ägypten. Dort blieb er bis zum Tode des Herodes. So sollte sich das Wort erfüllen, das der Herr durch den Propheten gesprochen hatte:
„Aus Ägypten habe ich meinen Sohn berufen.“
Joseph gehorchte bereitwilligst und mit unbedingtem Vertrauen auf Gottes Vorsehung. – Wo in der Welt findest du Rosen ohne Dornen? Für ein Kreuz, das man abwirft, ladet man sich vielleicht mehrere und schwerere auf. Wenden wir, um unsere Ausdauer zu stärken, das Mittel an, wodurch die des heiligen Joseph unerschütterlich war; er hatte Jesus und seine Mutter bei sich! – Alles geht dir zuwider? Ist das nicht deine Schuld? Du betest ja alle Tage: „Dein Wille geschehe.“ Nimm es also ruhig hin, wenn Gott nach deinem Gebet handelt; sonst mußt du beten: „Mein Wille geschehe.“
Zufrieden sein – große Kunst!
Zufrieden scheinen – bloßer Dunst!
Zufrieden werden – großes Glück!
Zufrieden bleiben – Meisterstück!
Tagesheilige: Hl. Hilarius, Bischof und Kirchenlehrer (320-367). Er war Bischof seiner Vaterstadt Poitiers in Frankreich. Sehr passend feiern wir heute einen besonderen Freund Jesu. Denn der Heilige von Poitiers gehört zu jenen großen Helden, die für die Gottheit Jesu Unsägliches gelitten und geleistet haben. Er hatte vor allem gegen einen inneren Feind der Kirche zu kämpfen, den Arianismus. Diese Irrlehre leugnete die Gottheit Jesu, und selbst Kaiser förderten sie mächtig. Die rechtmäßigen Bischöfe, die sich der Irrlehre widersetzten, wanderten unter großen Entbehrungen in die Verbannung. Doch die Kirche siegte schließlich über die schweren Angriffe der Hölle. In den vordersten Reihen der Kämpfer stand Hilarius und auch ihm trug der Kampf große Not und selbst die Verbannung ein.
„Von den Heiligen müssen wir lernen den Satan zu überwinden!“ (Hl. Hilarius)
Hl. Prophet Malachias , Palästina.
Nachfolge Christi, 1.B. 9.K.: „Die Einbildung, (daß es anderswo besser wäre) und Veränderung der Orte hat schon viele getäuscht“ und B.2, K.3: „Wer am besten zu leiden weiß, der hat den besten Frieden!“
Nimm immer Jesus und seine Mutter mit!