Zum Inhalt springen

Mein Weg durchs Leben Gott entgegen:

 

Keine andere Richtung als zu Gott. Kein anderes Ziel als zu Gott . . . Was braucht mich alles andere zu kümmern: ob lang, ob kurz, ob krumm, ob gerade, ob eben, ob uneben . . ., ob Hindernisse, Steine, Schwierigkeiten, Leiden . . .

Ich muss heim zum Vater, – das kann mir genug sein, – das ist mir genug. –

Unsere Opfer von heute sind unser Himmel von morgen. –

„Ich darf nicht bitten: Mach, Mache, Herr, mein Leben zum Sonntag mir!

Du hast die Pflicht, die Arbeit mir gegeben.
Ich danke dir. Doch will ich bitten: Was du mir gegeben,
Herr, Lust und Plag. –
Durchleuchte es mir und mach mein ganzes Leben zu deinem Tag!“
(M. Feesche)

„Hilf, dass keiner meiner Tage
Meinem Richter einmal sage,
Er sei ganz von mir entweiht!“  ((Klopstock)

„Weißt du was Liebes, so sag’s!
Naht dir was Leides, verjag’s!
Lässt sich’s nicht jagen, ertrag’s!
Gilt’s was zu wagen, so wag’s!
(Kernstock + 5.11.1928)

„Mein Joch ist süß und meine Bürde ist leicht.“
(Mt. 11, 30.)

 

Quelle: Weggeleit – P. Jakob Koch – SVD. – St. Gabriel-Verlag, Wien.

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?  

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.