Zum Inhalt springen

Irakischer Patriarch: Schockiert vom Nichtstun des Westens

Der chaldäische Patriarch, Louis Raphaël Sako, sieht im Irak einen Bürgerkrieg heraufziehen. Das sagte er im Interview mit Radio Vatikan. Sako leitet die derzeit am stärksten gefährdete christliche Gemeinschaft des Nahen Ostens; er residiert in Bagdad. „Das Land erlebt einen chaotischen Moment“, so der Patriarch. Er sei nicht der einzige, der mittlerweile fest mit einem Bürgerkrieg rechne. „Falls es einen globalen Plan für eine Teilung des Landes gibt, dann soll man das eben machen.“ Die USA hat aus seiner Sicht die „moralische Pflicht, die Streithähne an einen Tisch zu bringen“. Sako wörtlich: „Die Leute interessieren sich mehr für die Fußball-Weltmeisterschaften als für den Krieg im Irak oder anderswo…“

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.