Zum Inhalt springen

„Ihr seid das Licht der Welt!“ Matth. 5,14.

         Das gute Beispiel  c.)  In die Werkstatt kommt in der Regel kein Priester, predige du dort, nicht mit Worten, sondern durch deinen Fleiß, die Ausnützung der Zeit, deine Ehrlichkeit und durch echte Hilfsbereitschaft. Dann werden sie sagen: „Die Katholiken sind doch nicht so übel.“ In deinem Laden predige den Glauben, aber besonders durch rechtes Maß und Gewicht. In deinem Verkehr mit Nachbarn laß dein Licht leuchten durch Verträglichkeit und Freundlichkeit, durch Vermei__den schlechter Nachreden, durch deine Nüchternheit, dein schönes Familienleben, „damit, wer gegen  unseren  Glauben ist,  sich  scheuen muß, weil er nichts Böses wider uns zu sagen hat“. (Tit. 2, 8.)
Diese Art Predigt muß jeder hören, ob er will oder nicht, und selbst der bitterste Feind wird verstummen müssen.

         Aber nicht nur verstummen müssen unsere Gegner, sondern ihr werdet auch dem Glauben mit Gottes Gnade manchen Freund gewinnen. Der edle Graf Friedrich Leopold von Stolberg gesteht von sich: „Das gute Beispiel der Katholiken hat mich zur katholischen Kirche zurückgeführt.“  Ist es nicht  auch  bekannt, wie viele durch das heldenmütige Beispiel katholischer Krankenschwestern sich zum Glauben bekehren, durch das Beispiel heiliger Ordenspersonen usw.? Je mehr wir mit unserem Glauben Ernst machen und das Leben nach dem Bekenntnis einrichten, desto mehr wird Gott unser Beispiel segnen. Nicht die Halbheit siegt, sondern der tief erfaßte und gelebte Glaube.

Der heilige Franziskus pflegte seinen Brüdern zu sagen:

„Kommt, wir gehen predigen durch das gute Beispiel!“

Monatsheiliger:  Hl. Joseph!    „Ite ad Joseph, Gehet alle zu Joseph.“ 
Zu dir, o heiliger Joseph, fliehen wir in unserer Not usw.! – Nach deinem Beispiele und mit deiner Hilfe wollen wir heilig leben, selig sterben.
Leiden Christi.  Jesus ermahnt die Jünger, welche er schlafend antraf, sich durch Gebet und Wachsamkeit gegen die Versuchung zu schützen. –

Wache und bete auch du, damit du in der Versuchung nicht unterliegst.

Tagesheilige: Hl. Albinus, Bischof  von Angers  +554.
Hl. Eudoria, Martyrin   +114. Unter Kaiser Trajan wurde ihr das Martyrium zuteil und ihr Wunsch erfüllt, den Leib, den  sie so oft  zur  Sünde gebraucht, einmal der Marter hingeben zu können. 
Hl. Suitbert, Bischof und Apostel von Niederdeutschland  +713; der in Holland und anderen von Deutschen bewohnten Landstrichen das Evangelium verkündete.
Nachfolge Christi, 1.B. 25.K.: 
„Du wirst im Guten nur so viele Fortschritte machen, als du dir selber Gewalt antust!“

Laß dein Licht leuchten!

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.