Zum Inhalt springen

„Herr, was willst du daß ich tun soll?“ Hl. Paulus

                Paulus und – du!  Während noch die vom Blute des Erzmartyrers Stephanus geröteten Steine vor den Toren Jerusalems lagen, verhandelte Saulus mit dem Hohen Rat. Dann bestieg er mit seinen Begleitern die Pferde und sprengte mit fliegender Eile nach Damaskus. Nur ein Gedanke, ein Ziel verfolgte er: – Die Nazarener müssen vom Grund aus vernichtet werden. Saulus war ein Mann, dessen Charakter keine Halbheiten ertragen konnte. Dem, der Herzen und Nieren erforscht, den er verfolgte, dem war der blinde Stürmer mit seiner ehrlichen, aufrichtigen Gesinnung dennoch wertvoll, lieb und teuer. Voll unendlicher Liebe, erfüllt von unergründlicher Barmherzigkeit, wollte er ihn gürten mit den Banden der Liebe, der Leiden und der Gnade. Der Verfolgte, der von Saulus Verhaßte wollte ihn für seine Sache umformen, umbilden, arbeiten sehen. „Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?“ – Heilands-, Erlöserworte! Wie Hammerschläge fallen sie auf Saulus ein. Vom wunderbaren Glanze göttlicher Herrlichkeit an seinen Augen geblendet, stand an Stelle des stolzen Saulus ein ganz anderer auf – ein umgeschmiedeter, umgeformter, umgebildeter, gedemütigter, an der Seele sehend gewordener Paulus.

                Der eine Gedanke, der eine Wunsch, das eine Ziel umfaßt ihn jetzt voll und ganz; er will nur noch dem folgen, dem dienen, für den arbeiten, für den opfern und leiden, den lieben, den er in seiner geistigen Blindheit gehaßt und verfolgt hat. Aus dem tiefsten Grunde seiner Seele rief er: „Herr, was willst du, daß ich tun soll?“ Was der König der Ewigkeit von ihm verlangte, das erfüllte ein Paulus voll und ganz.

Und du? Vielleicht wirbt der König der Herzen auch um dich und einmal oder gar oftmals ist er dir in den Lebensweg getreten mit der Bitte: „Komm und folge mir nach!“

Es hat jeder Mensch seine Damaskusstunde.
Es kommt nur darauf an, daß wir der Gnade so folgen wie der heilige Paulus.

Meine Damaskusstunde ist die heilige Messe; die Gotteserscheinung spricht auch zu mir: Saulus, was verfolgst du mich? (verfolgen = sündigen). Als Saulus trete ich ins Opfer ein, als Paulus gehe ich heim, „nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir!“

Tagesheilige: Fest der Bekehrung des hl. Paulus, Apostel.
Der heilige Paulus bekehrte sich 2 Jahre nach der Himmelfahrt des Herrn. 
Hl. Ananias,  Martyrer   +40 zu Damaskus. Er war ein Schüler des Herrn, der dem Apostel die Taufe erteilt hat.

Nachfolge Christi, 2.B. 7.K.: „Der Herr will dein Herz allein haben und darin wie ein König auf seinem Throne sitzen!“

 Herr, was willst du, daß ich tun soll?

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.