Zum Inhalt springen

„Heilige Maria, bitte für uns …“

„Heilige Maria, bitte für uns jetzt und in der Stunde unseres Todes, Amen.“

Wie verständlich ist doch diese Bitte! – Die Stunde unseres Todes wollen wir nicht allein verleben. Da soll die himmlische Mutter schon bei uns sein. Sie soll uns hinausbegleiten aus dem zeitlichen Leben. Sie soll uns hineinführen in das Ewige. Sie soll uns dorten unserem Richter, ihrem Sohne, vorstellen und ein Wort bei ihm für uns einlegen. Dann sind wir gerettet für die Ewigkeit.

Aber wir bitten nicht nur für diese eine, einzige Stunde. Wir bitten sie für jedes Jetzt, an dem wir an sie denken. Wir bitten sie, sich unser zu erinnern in jedem Augenblick unseres Lebens.

Sie möge uns ihrer mächtigen Fürbitte, ihres sorgenvollen Schutzes, ihres mütterlichen Segens immer un überall teilhaftig werden lassen. Beten wir deshalb das Ave-Maria recht oft und immer recht andächtig.

„Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben.“    (Offb. 2, 10.)

Quelle: Weggeleit – P. Jakob Koch SVD. – St. Gabriel-Verlag, Wien

Lieber Leser,

Suchen Sie in diesen unruhigen Zeiten nach einem Symbol des Glaubens, das Ihnen dabei helfen kann, eine tiefere Verbindung zu Pater Pio aufzubauen?  

Viele haben diese Erfahrung gemacht: Je mehr sie sich von Pater Pio inspirieren ließen, desto ruhiger wurden die Stürme in ihrem Leben. Das Vertrauen in die himmlische Hilfe wächst, und die Gewissheit, dass Gott uns NIEMALS verlässt, komme was wolle, wird immer stärker.

Unser Apostolat

Ohne aus dem Hause gehen zu müssen, können Sie sich hier dem großen Apostolat anschließen, das sich vollständig dem hl. Pater Pio verschrieben hat.

Sie werden alles erfahren über einen der geheimnisvollsten und wunderbarsten Heiligen unserer Zeit.